Ich bin nicht der einzige Schutzli!
Weitere brilliante Werbespots gibts übrigens bei persoenlich.com.
WeiterlesenGedanken, Einblicke und Fundstücke
Weitere brilliante Werbespots gibts übrigens bei persoenlich.com.
WeiterlesenEin weiteres Kapitel aus meinen Memoiren «Ich, der Schutzli»: Auf dem Bild zu erkennen: Ein romantisches Herz mit Liebespfeil, sorgfältig gelegt aus roten und weissen Teelichtern… und jetzt ist die Pfeilspitze dauerhaft im Tisch verewigt. Dumm gelaufen!
WeiterlesenLiebe Freunde und Kollegen Ich gebe es ja zu, gelegentlich passieren auch mir Missgeschicke. Mal verwandelt eine Flasche Weichspüler die Waschküche zur Rutschfläche, ein andermal rutscht das Abtropfgitter mit (selbstverständlich sorgfältig frisch abgewaschenen) Tellern zu Boden und alle Teller zerspringen. Üblicherweise passieren mir solche Unachtsamkeiten aber nur selten… (Hee Roli, nicht lachen! :-) Nicht so letztes Wochenende. Ja, ich nehm das Attribut «Schutzli» seither ohne Widerrede an mich. Zuerst fällt ein Teller zu Boden, dann schmilzt ein Salatgeschirr auf der heissen Herdplatte, dann gleitet mir der Deckel des Zwiebeltopfes aus der Hand und zerspringt und dann schüttete ich auch noch mein Bierglas mit dem edlen Guiness-Hopfensaft um. Ich sage Euch, es gibt Tage, da beginnt man sich zu hinterfragen! Jetzt […]
WeiterlesenAch wie schön, dass Missgeschicke nicht nur mir passieren :-) Obwohl auch Andy stolzer Besitzer einer Nespresso-Maschine wäre, versuchte er sich, wie auf dem Bild unschwer zu erkennen, einer alternativen Zubereitungsmethode. Nunja, dieser Special Club-Kaffee schmeckt auch korrekt zubereitet nicht wirklich viel besser… :-D
WeiterlesenManchmal wird es mir schwindelig, wenn ich darüber nachdenke, wieviel Geld verloren geht, wenn in unserem Logistikcenter menschliche Missgeschicke passieren. Auch ich bestelle manchmal in unserem Shop. So hatte ich mir ein neues Produkt für die PS2 vorbestellt. Heute kam diese Lieferung per Post. Ich wunderte mich schon weshalb ich das Paket auf der Post abholen sollte. Normalerweise hätte das ja problemlos in meinem Milchkasten gepasst. Auf der Post dann das grosse Erstaunen: Die Postangestellte schleppte sich fast einen Wolf, als Sie mir das Paket über die Theke hievte. Die Erklärung folgte dann beim Auspacken. Unsere Kollegen im Lager haben nicht ein Exemplar, sondern eine ganze Verpackungseinheit geschickt. Natürlich zum Preis von einem Stück. Und morgen folgt dann die grosse […]
WeiterlesenAch wie schön hatten wir es heute, als wir uns durch dichtes Gestrüpp und Geäst kämpften, den Blick stets nach unten gerichtet, auf der Suche nach den kleinen Pilzköpfen, welche gut getarnt aus dem feuchtwarmen Waldboden herausblicken. Mit einem Pilze-Buch bewaffnet, identifizierten wir die Pilze mit penlicher Genauigkeit und Geduld und schon bald, hatten wir unseren kleinen Korb gefüllt mit etwa 10 verschiedenen Pilzarten. Bei der Pilzkontrolleuse kam dann die grosse Ernüchterung: Der Korbinhalt wurde weniger und weniger und zuletzt blieben gerade mal zwei übrig… nicht Pilzarten, sondern Stück! Grmll… zum Glück hatten wir noch getrocknete Steinpilze vorrätig – sorgfältig im Supermarkt gepflückt – und mussten auf das leckere Pilzrisotto doch nicht verzichten.
WeiterlesenEndlich mal eine wirklich gut ausformulierte Waschanleitung, die jeder versteht. :-) Irgendwie erinnere ich mich jetzt gerade an mein herrlich es, wunderschönes, teures, ursprünglich weisses Hemd, welches seit einiger Zeit in einem zarten Rosa im Wäschekorb weilt und auf ein Bleichebad wartet… Danke Dani für diese witzige Zusendung!
WeiterlesenAlljährlich am Schweizerischen Nationalfeiertag pilgern tausende Eidgenossen auf die Bauernhöfe und geniessen einen ausgiebigen 1. August-Brunch. Dieser schöne Brauch ist sehr erfolgreich, daher kommt man um eine Reservierung fast nicht umher. Wer mich kennt weiss, dass ich gerne kurzentschlossen handle. So ist bei mir auch erst gerade mal zwei Tage zuvor der Gedanken gereift, dieses Ereignis zu besuchen und entsprechend eine passende Reservierung zu tätigen. Um keine Bauernfamilie mitten in der Nacht telefonisch aufzuschrecken, verlegte ich dann die Reservierungsaktion vom Zeitpunkt des Spriessens meines Gedankens auf den folgenden Tag. (Für Nicht-Mathematiker kurz mitgerechnet, das wären dann knapp 24 Stunden vor dem eigentlichen Anlass. :-) ) So telefonierte ich einige Höfe ab, leider blieb bei den ersten drei Versuchen der Erfolg […]
WeiterlesenGrrrr… wieso schon wieder?!?! Schon zum dritten Mal hat sich eine Flasche Lenor den Weg „nach unten“ gesucht, tatsächlich auch gefunden, und sich dann mangels schützendem Airbag „zersetzt“. Das Ergebnis: Eine riesige Sauerei in unserer Waschküche! Zum Glück lesen meine Nachbarn hier nicht mit, sonst wüssten die noch, wer für diesen schmierig-seifigen Film am Boden verantwortlich ist. Hihi. Und liebe Collegas von Lenor: Euer Deckel hält nichts aus! Die Flasche bleibt zwar ganz, aber der Deckel zersplittert in tausend Teile…
Weiterlesen