Live aus dem Dance-Inn
Geburtstag mit Tanzen und Freunden zu verbringen ist eine gute Sache. Liebe Freunde, ich danke Euch für die schönen lustigen Stunden, die ich mit Euch im Dance-Inn verbringen durfte…
WeiterlesenGedanken, Einblicke und Fundstücke
Geburtstag mit Tanzen und Freunden zu verbringen ist eine gute Sache. Liebe Freunde, ich danke Euch für die schönen lustigen Stunden, die ich mit Euch im Dance-Inn verbringen durfte…
WeiterlesenMit meinen 33 Jährchen fühle ich mich im besten Alter. Ok, das eine oder andere graue Haar musste durfte ich bereits entdecken, dennoch fühle ich mich weit weit weg vom Pensionsalter. :-) Bis zu jenem Moment jedenfalls, als ich ein Geschenk auspackte und ein vom Hersteller beigelegtes Faltblatt entdeckt: „Ernährung für Senioren“. *Heul* Ist es nun wirklich schon soweit? :-) Ach ja, noch eine kleine Anekdote: Gestern im Blumengeschäft, zwei „rüstige“ Damen an der Kasse vor mir, beide mit einem Blumenstock. Plötzlich rennt eine der beiden wie von Bienen gestochen von dannen, die andere – wiederum irritiert – bezahlt den Stock der ersten. Dann kommt die Dame zurück – sie hatte das Portemonnaie im Einkaufswagen „deponiert“ – und will bezahlen, […]
WeiterlesenAch ist das schön, wenn man beschenkt wird. Und noch schöner ist das Auspacken… vor allem, wenn man dabei schmunzeln darf. Da öffnete ich den Parfumkarton (dankä, liebi Gabi… es schmöckt uu fein!) und entdecke auf der Klappe eine illustrierte Anleitung: „How to spray“. Welch ein Glück, hätte ich wohl ohne diese Anleitung den Korkenzieher verwendet. :-D (Heute abend gehe ich tanzen ins Dance-Inn… kommst Du auch?)
WeiterlesenAlljährlich am Schweizerischen Nationalfeiertag pilgern tausende Eidgenossen auf die Bauernhöfe und geniessen einen ausgiebigen 1. August-Brunch. Dieser schöne Brauch ist sehr erfolgreich, daher kommt man um eine Reservierung fast nicht umher. Wer mich kennt weiss, dass ich gerne kurzentschlossen handle. So ist bei mir auch erst gerade mal zwei Tage zuvor der Gedanken gereift, dieses Ereignis zu besuchen und entsprechend eine passende Reservierung zu tätigen. Um keine Bauernfamilie mitten in der Nacht telefonisch aufzuschrecken, verlegte ich dann die Reservierungsaktion vom Zeitpunkt des Spriessens meines Gedankens auf den folgenden Tag. (Für Nicht-Mathematiker kurz mitgerechnet, das wären dann knapp 24 Stunden vor dem eigentlichen Anlass. :-) ) So telefonierte ich einige Höfe ab, leider blieb bei den ersten drei Versuchen der Erfolg […]
Weiterlesen… und feiere heute den ersten August. Was dem Schweizer ein Begriff, ist dem Fremdländischen ein Rätsel. Wir feiern die Gründung der Schweizer Eidgenossenschaft mit einem Nationalfeiertag. Was für Fremdländische jedoch verständlicherweise unbekannt sein dürfte, ist aber auch bei vielen Eidgenossen ein Buch mit sieben Siegeln: Die Nationalhymne, oder wie wir Schweizer pflegen zu sagen, den Schweizer Psalm. Anlässlich der bereits fast vergessenen Fussball-WM haben viele Rot-Weiss-„Getaufte“ die Nationalhymne wieder gehört, doch am 1. August zeigt sichs mit trauriger Regelmässigkeit, dass die vier Strophen auch stolzen Eidgenossen unbekannt sind. Schade eigentlich. Doch woran liegts? Ich meine, die Melodie ist schwerfällig, hat eine gewöhnungsbedürftige Rythmik und der Text wirkt ziemlich altbacken. Nunja, iIch will jetzt nicht dasjenige wiederholen, was ausgemusterte Cervelatpromis […]
WeiterlesenSonntag morgen, die Sonne wirft ihre warmen Strahlen in die Küche hinein, es duftet nach frisch gebrautem Kaffee und die knusprigen „Gipfeli“ lächeln mich freundlich an. Aus dem Radio dudelt gut gelaunte Musik. Ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Doch dann falle ich tief… in ein riesiges, klaffendes Sommerloch: Die volle Stunde lässt im Radio die Aufzählung der News-Schlagzeilen einleiten. Kurz darauf konnte ich mich nicht mehr halten, prustete herzhaft los, die Nachbarn werden sich noch an mein Gelächter erinnern. Da hörte ich doch tatsächlich die Schlagzeile: „Wie sich Peter Sauber fast erkältete…“ … abgesehen von der absoluten Unwichtigkeit dieses Beitrages möchte ich auf das kleine nette Füllwörtchen hinweisen: „(…) fast erkältete…“ Damit hat es Radio Top definitiv geschafft, den […]
WeiterlesenWie haben sich die Bauern danach gesehnt, regelrecht herbei beschwört. Nun ist er da. Der Regen. Und ich liege im Zelt und lausche dem frivolen Spiel der Regentropfen, geniesse diese spezielle Art von Ruhe. Übrigens. Der Campingplatz ist ein ganz besonderer, ganz in der Nähe bei einem Bauernhof: www.manserferien.ch
WeiterlesenFast könnte man meinen, ich sei ein Mathematik-Angefressener, denn jeden morgen befasse ich mich erneut mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Man stelle sich vor: Es existiert eine Baustelle vor Arbon mit einer Ampel. Diese Ampel zeigt während 30 Sekunden lang Grün in der Richtung von A nach B, nach 30 Sekunden lang Rot für alle, dann Grün von B nach A und wieder Rot für alle. Na, mitgerechnet? Genau, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 25%, dass ich auf die grüne Phase treffe und ohne Halt durchfahren kann. Hmmm… doch irgendwas scheine ich zu vergessen. Die letzten drei Wochen habe ich es höchstens 2 von 30 mal erlebt, dass ich freie Fahrt hatte. Vielleicht hast Du eine Idee? Hinterlass mir sie als Kommentar!
WeiterlesenHeute musste mein Bürokollege Hampi mehrere heftige Lacher meinerseits ertragen. Ich glaube, währenddessen waren jegliche Telefonate lautstärkebedingt unmöglich. Zufällig landete ich nämlich auf Apples Website und durfte dort auf der Startseite ein Werbevideo erleben, welches von augenzwinkerndem Witz nur so strotzte. Ich war so überrascht, dass ich natürlich sofort den „Aktualisieren“-Knopf gedrückt hatte und entdeckte, dass es noch weitere solche Videos gibt. In insgesamt acht Videos präsentieren zwei passend gekleidete Menschen auf besonders feinfühlig-ironische Art den kleinen Unterschied zwischen der PC- und der Mac-Welt. Hmmm… ok, ich nutze zwar einen PC, aber dank meinem iPod habe ich wenigstens ein klein wenig das Gefühl trendy und cool zu sein :-) Viel Spass beim Reinziehen der witzigen Apple Videos, die übrigens in […]
WeiterlesenAch gehts mir gut. Sonne mich grad am See… Ne, falsch. Ich brate gerade in der Hitze und bin wohl bald gar. Und wie einen Braten sollte man auch mich stets übergiessen. Also, wer bringt mir nun einen Caipi? :-)
Weiterlesen