In eigener Sache: Infoservice

Es hat mal wieder mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant, doch jetzt läufts. Ab sofort kannst Du Deine Mail-Adresse beim Benachrichtigungsservice (oben rechts) eintragen. Damit sende ich Dir immer dann eine kurze Info per Mail, wenn ich einen neuen Beitrag geschrieben habe. (Abmelden ist natürlich auch möglich und dass ich die Adressen nicht weitergebe versteht sich eh von selbst.) Viel Spass mit diesem neuen Feature.

Weiterlesen

Combox für Gelangweilte + Begriffstutzige

Ach die liebe heile Welt der Telekommunikation. Da werden Dienstleistungen plötzlich scheinheilig an die Konsumenten verschenkt und gaaaanz uneigennützig optimiert. Ich spreche von dem Anrufbeantworterdienst „Combox Basic“ von Swisscom. Ich wurde kürzlich von Swisscom angeschrieben. Man teilte mir mit, dass meine Combox neue Funktionen besässe, die Benutzerführung verbessert wurde und ich mich vor Freude fast nicht mehr halten könne und ich gleich in Begeisterungsstürme ausbrechen würde. Okeeee, ein klitzekleinwenig habe ich übertrieben, aber zumindestens so ähnlich kam es rüber. Eine Notiz meiner Mutter hat mich dazu bewogen, endlich den Anrufbeantworter-Spruch neu aufzunehmen. Ein wenig kürzer und knackiger soll er sein. So rufe ich nun auf die entsprechende Nummer meines „unsichtbaren Gratis-Anrufbeantworters“ an: „Willkommen bei Ihrer Combox. Sie haben eine abgehörte […]

Weiterlesen

Blindflug und Solarstrom

Sowas wünsch ich mir! Eine Tastatur mit welcher man nie nie nie mehr irgendwelche Sonderzeichen oder Umlaute suchen muss. „DasKeyboard II“ ist das wahre Gadget für jeden PC-Freak. Eine hochwertige Mechanik (die Urgesteine erinnern sich an die legendären Cherry- und IBM-Tastaturen) sorgt angeblich für ein wahres Tippvergnügen und die unbeschriftete Tasten verhindern, dass man unnötig abgelenkt wird. Nach Herstellerangaben soll man bereits mit wenigen Stunden Übung deutlich schneller Tippen als mit einer herkömmlichen Tastatur. Ein anderes spannendes Ding kommt aus der Schweiz. Der „Sakku“ ist eine geräumige Tasche, welche mit einem Solarpanel und einem Akku ausgestattet ist und der Name bildet sich aus „Sack“ und „Akku“. Die Idee: Handy oder IPod an die Tasche anschliessen, an die Sonne stellen und […]

Weiterlesen

Bratwürste am PC gegrillt

Der „George Foreman USB iGrill“ gehört definitiv in die Kategorie „Dinge, die niemand braucht, ich mir aber gerne schenken lassen würde.“ :-) Er kommt in einem trendy Design daher und wird an die USB 2.0-Schnittstelle angeschlossen. Seine Funktion: Er liest „Rezepte“ für Würste und Burger aller Art aus dem Internet und bereitet sie danach fachmännisch zu. Die Elektroniker unter Euch beginnen bereits zu rechnen: USB-Anschluss? 5 Volt? Lässt sich damit überhaupt genügend Hitze erzeugen? Ok, ich bin etwas zu spät…  aber dieser Aprilscherz war so herrlich originell, dass ich ihn einfach mal erwähnen wollte.

Weiterlesen

Geld sparen mit Evi

Vor gut zwei Monaten habe ich bei einer Shoppingtour zufällig das erträumte total bequeme Sofa entdeckt, das perfekt in das nun frisch gestrichene Wohnzimmer passt. Ich habe damals wegen dem Urlaub noch zugewartet… danach habe ich mich mit allen möglichen Dingen beschäftigt und somit einfach keine Zeit gefunden genommen, endlich den Kauf zu tätigen. Ausserdem konnte ich mich auch nicht wirklich entscheiden, welche Farbkombination ich mir zulegen wollte. So kam es nun, dass ich heute plötzlich wachgerüttelt wurde: Ein SMS von Evelyn kündigt sich an, informiert mich, dass eben jenes Sofa jetzt günstig zu haben sei. Zu Hause entdecke ich dann im Briefkasten den Flyer und siehe da, „mein“ Sofa, ganze zweihundert Fränkli günstiger… jetzt darf ich wohl keine Zeit […]

Weiterlesen

Menüsalat vs. Blattsalat

Mittag, 12 Uhr. Ich befinde mich in einem herrlich gelegenen Restaurant mit Sicht über die ganze Stadt. Die Sonne scheint, der Magen knurrt. Auf dem Menü stehen vier Angebote, doch keines begeistert mich so recht. Drum wähle ich von der Karte die Ravioli und bestelle dazu einen „Menüsalat“, schliesslich habe ich Lust auf einen kleinen aber feinen Salat. Die Servicedame nimmt die Bestellung entgegen: „Einmal Blattsalat?“… ähm, nunja, scheint wohl so zu sein, dass der Menüsalat ein Blattsalat ist. „Ja gerne, ein Menüsalat eben.“ Einige Minuten später wird serviert. Mein Kollege erhält einen kleinen hübschen Menüsalat (zum Menü), ich einen deutlich grösseren Salat… grmpf! Darauf angesprochen reagiert die Servicedame irritiert. Zum einen versuchte sie zu begründen, ich hätte doch einen […]

Weiterlesen

Fussball-WM in ASCII-Art

Informatik-Urgesteine kennen Sie noch. Die tollen ASCII-Kunstwerke. Das sind Bilder, welche mit Hilfe normaler Buchstaben, Zeichen und Sonderzeichen gezeichnet werden. Aus genügender Entfernung – evtl. mit zugekniffenen Augen – erkennt man so wunderbare Bilder. Einige Studenten haben dies anlässlich der WM perfektioniert. Jedes Match wird via Telnet in ASCII-Form übertragen. Man sieht ein Live-TV-Bild und das ohne jeglichen grafischen Werkzeuge. Faszinierend. Leider sind die Server gelegentlich sehr überlastet, aber inzwischen sind bereits Mirrors eingerichtet.

Weiterlesen

Die Kraft des Tanzes

Ich war nicht fit, hatte irgendwie keine Lust zum Tanzen heute abend. Trotzdem habe ich mich überwunden und ging in die Tanzschule. Soeben kam ich nach Hause, wie Du anhand der Zeit siehst, zu später Stunde. Es war ein herrlicher Abend mit viel Gelächter und Freude. Zuerst innerhalb des Tanzkurses beim Discofox, danach beim Quickstep. Gerade letzterer fetzt, wenn der „Zwänzger gheit“ ist. Danach spazierten wir, in der vom vorher stattgefundenen Gewitter geschwängerteten Luft, gemütlich am See entlang zur Seebar Sambao, wo wir in gemütlicher Runde einen Schlummertrunk durch unsere Kehlen wandern liessen. Und bei passender Musik liessen wir an ungewohntem Ort auch noch die Tanzbeine arbeiten, stets auf der Hut nicht mit dem Servicepersonal zu kollidieren. Unsere Tanzgruppe trennte […]

Weiterlesen
1 64 65 66 67 68 75