Adventskalender wohin man schaut

Das Christkind hätte seine Freude daran. Seit heute wird das Web mit Adventskalendern überschwemmt. Eine kleine Auswahl habe ich Euch hier zusammengestellt: neuerdings.com espace.ch toppreise.ch eingeparkt.de Kienzer Klausenerplatz Bluewin SWR3 Podventskalender – Tägliche Hörgeschichten als Podcast Was feiert man eigentlich in der Adventszeit und wieso? Hier und hier gibts mehr Infos dazu.

Weiterlesen

Das Kondom aus der Spraydose

Auch bei der Verhütung gibt es offensichtlich Fortschritte. So soll angeblich voraussichtlich ab 2008 ein Spray-Kondom auf dem Markt erhältlich sein. Kappe ab, den Lümmel kräftig einsprühen und der Naturkautschuk wird innert Sekunden zum Pariser. Ich bin ja gespannt. Von der Frage bezüglich der Zuverlässigkeit mal abgesehen, stelle ich mir grad vor, wie man diese passgenaue Gummihaut wieder abbekommt. :-) Für mich klingts etwas utopisch. Wie dem auch sei, entweder ist es eine wirklich revolutionäre Erfindung oder aber ein absolut perfekt gelungener Marketinggag. In jedem Fall ist es eine Erwähnung wert. Update 30.11.2006: Da könnte doch tatsächlich doch etwas Wahres daran sein. So berichtete nun auch 20 Minuten über den Kondom-Spray.

Weiterlesen

Buchtipp: @E.R.O.S.

In den letzten Tagen schleppte ich stets ein Buch mit mir herum, sehnte mich danach, weiterzulesen. Gestern nacht durchlebte ich zusammen mit dem Hauptdarsteller Harper Cole endlich das lang ersehnte Finale und schon bin ich ein wenig traurig, dass dieser extrem spannende Thriller bereits zuende ist. Dieser 686 Seiten starke Schmöcker nimmt den Leser von der ersten Seite an in Beschlag und macht es Dir wirklich schwierig, sich davon wieder zu trennen. Die Geschichte handelt von zwei Freunden, welche als Sysops in einem exklusiven Online-Chatsystem für gut betuchte Mitmenschen arbeiten. Harper schöpft Verdacht, als trotz den hohen Monatsgebühren plötzlich gewisse Konten von weiblichen Mitgliedern nicht mehr benutzt werden, und bringt diese mit einem Mord in Verbindung. Von der Angst möglicher […]

Weiterlesen

Jive macht Spass!

Gestern abend beschäftigten wir in unserer Tanz-Hobbygruppe wieder einmal mit Jive. Selten waren wir derart durchgeschwitzt, kaum in der Lage, in ausreichender Menge die verdampfte Flüssigkeit nachzuschütten. Es ist immer wieder faszinierend, welche Hoch und Tiefs man in einem Kurs erleben kann. Da zwängt man sich durch eine Phase, in welcher sich das Gefühl festigt, nichts mehr zu lernen, nichts zu begreifen und stets Füsse und Beine entknoten zu müssen. Und dann folgen aber wieder Momente, wo sich neue Schritte und Choreografien einfach aufsaugen lassen, als wäre es perfekt temperiertes Wasser durch einen Trinkhalm. Ich freue mich auf nächsten Montag, wenn wir das Gelernte vertiefen und bestimmt an der Routine arbeiten können. Und dann hoffe ich, dass schon bald das […]

Weiterlesen

Bist Du talentfrei?

Höchst fasziniert schlenderte ich letzten Sonntag mit Gabi durch die Creativa, einer «Messe für kreatives Gestalten» in Friedrichshafen. Je länger wir uns durch die Hallen bewegten, desto mehr amüsierte ich mich. Da gab es Leinwände mit bereits vorgezeichneten Bildern und Farblegenden. Passend zu den bevorstehenden Festtagen wurden Geschenkkarten-Sets verkauft, welche nebst Kärtchen fertige Stempel mit Aufschriften wie «Frohe Weihnachten» enthielten. Wohin man schaute, Kitsch und «vorgekaute Kreativität». Doch besonders «kreativ» (man beachte bitte meinen ironischen Unterton) empfand ich dann die kleine Plastikmaschine, mit welcher man per Kurbeldreh einen Schal «stricken» konnte… der passende Werbeslogan dazu war: «20 Minuten kurbeln und fertig ist Ihr Schal.» Wenn ich denke, welche Kreativität mein Töchterchen und der Sohn von Gabi an den Tag legt, […]

Weiterlesen

Verhiderte Erstickungsgefahr

Rechtschreibefehler? Im Titel dieses Beitrages? Pah! Könnte Dir so passen! Das MUSS so sein. :-) Am Wochenende durfte ich eine Tüte mit mir herumtragen… bei einem gemütlichen Umtrunk lang sie dann so vor mir und ein roter Sicherheitsaufdruck stach mir ins Auge (jaja, das kann ganz schön weh tun :-). Ich rate einfach mal… der Plastiksack wurde bestimmt in einem asiatischen Land hergestellt. Mal von den hübschen Rechtschreibefehlern abgesehen, gefällt mir vor allem der schwer verständliche Part der Kernaussage. Was ist eine «verhinderte Erstickungsgefahr»? Ist das nicht bereits der Atemstillstand?

Weiterlesen

Mathestunde mit der Sonntagszeitung

Die Medien haben im digitalen Fernsehen endlich wieder ein Thema gefunden, welches die Leserschaft interessiert jedoch mangels eigener Erfahrungen für die meistens völliges Neuland darstellt. Ich unterstelle nun mal, dass das Angenehme an dieser Situation die Ausgangslage ist, dass man es deswegen als Journalist nicht so genau nehmen muss… es merkt ja eh keiner. Ok, fast keiner… :-) So las ich denn am Sonntag in der Sonntagszeitung folgendes Rechenexempel: Zuerst rechnet sie die Kosten für digitales Fernsehen bei Cablecom vor und kommt für Grundgebühr + Settop-Box auf korrekte Fr. 42.50. Was sie dann allerdings bei Bluewin TV zusammenzählt ist mir völlig schleierhaft. Denn im Abopreis von Fr. 29.00 (zuzügl. Fr. 1.05 Konzessions- und Urheberabgabe) ist die Settop-Box mit integriertem Harddiskrecorder […]

Weiterlesen

Bluewin TV Support am Anschlag

Wer mich kennt weiss, dass ich ein äusserst geduldiger Mensch bin. Doch letzten Freitag hing ich fast eine Stunde in einer Warteschleife, in der Hoffnung bald einen Bluewin TV Techniker am Draht zu haben. Die Stimme in der Warteschleife informierte mich mit unglaublicher Hartnäckigkeit, dass meine voraussichtliche Wartezeit deutlich über 5 Minuten betrage. „Nun, was sind schon 5 oder gar 10 Minuten?“ war mein Gedanke und blieb am Apparat. Nach sehr langen 51 Minuten (siehe Bild) habe ichs dann aufgegeben und frustriert aufgelegt. Ich frage mich, wieso bei einer derartigen Überlastung nicht eine realistische Vorhersage möglich ist… Am Samstag versuchte ich es dann erneut… nach fast 30 Minuten endlich eine reale Stimme. Ich schilderte dem Call Center Agent meinen Fall: […]

Weiterlesen

Meeting mit kulinarischem Genuss

Auf die Gefahr hin, dass bezüglich unserer Arbeitsmoral ein falsches Bild entstehen könnte – man erinnere sich an meinen gestrigen Beitrag, muss ich erneut einen herzlichen Dank aussprechen. Unser heutiges Meeting wurde nämlich von einer erfreulichen Überraschung „überschattet“: Manuela verköstigte uns mit Speis‘ und Trank anlässlich ihres morgen stattfindenden Geburtstages. Und gleichzeitig kehrt die Wehmut ein… der nächste Geburtstag eines Schweizer Arbeitskollegen findet erst nächstes Jahr statt. :-) Apropos weit voraus planen: Heute abend unterrichtete ich Dreamweaver im BZ Wil… bei der Verabschiedung konnte ich meiner Klasse bereits frohe Weihnachten, «en guete Rutsch» und schöne Sportferien wünschen. Ich werde sie erst im April wiedersehen… ein seltsames Gefühl Mitte November. :-)

Weiterlesen
1 54 55 56 57 58 75