FACTS wird eingestellt – nur wegen mir?

Mehr über den Beschluss von Tamedia, ihr 12-jähriges Kind FACTS einzustellen, erfahrt Ihr grundsätzlich in der heutigen Tagespresse oder z.B. in der Medienlese. Was ich aber bemerken möchte ist der Anruf von Montag abend: Da rief mich eine Dame an und wollte mir ein FACTS-Abonnement verkaufen. So frage ich mich nun (nicht ganz ernsthaft), ob ich jetzt etwa mit meinem „Nein danke“ für die Einstellung der Wochenzeitschrift verantwortlich bin… :-)

Weiterlesen

Lektion «Psychologische Preise» voll verhaut!

Entdeckt in einem St. Galler Modehaus. Wie um alles in der Welt kommen die Leute dort auf derart seltsame Preise wie Fr. 335.30 oder Fr. 601.30. Haben die noch nie was vom Schwellenpreis, bzw. von der psychologischen Preisgestaltung gehört? Man bedenke, es geht hier um teure Kleider mit viel Marge… ob Fr. 2.30 weniger (also 599.–) oder Fr. 3.70 (Fr. 339.–) käme es da wirklich nicht drauf an.

Weiterlesen

Liebe ist…

… wenn man jeden Tag neue fröhliche Momente miteinander erleben darf. Hey mini liäbschti Gabi, i ha Di uuu fescht liäb!  Das diesjährige New Orleans meets St. Gallen-Festival war ein gigantisches Volksfest für Gross und Klein. Dort entstand auch dieses etwas irre Foto. :-)

Weiterlesen

Pech gehabt!

Blöd gelaufen. Nur staune ich, dass dieser Wagen nun schon seit Tagen an seinen Parkplatz gefesselt ist. Ob sein Besitzer (aus Deutschland) nun zu Fuss unterwegs ist? Oder hat er einfach seinen Wagen am Strassenrand entsorgt? Bei letzterem wäre es ziemlich doof: Das Autokennzeichen ist noch immer am Wagen montiert.

Weiterlesen

So richtig krank fühlen…

Der Mensch ist ein psychologisches Wunderwerk. Da fühlt man plötzlich ein Kratzen im Hals und dank der Anwesenheit von erhöhter Temperatur ist die Diagnose „krank“ schnell gestellt. Schnell in die Apotheke gerannt und dasjenige Mittelchen gekauft, welches man schon als Kind verabscheut hat, heute aber – gerade wegen der giftigen roten Farbe und des typischen Geschmacks schätzt – das legendäre Neo-Angin. Nein, man wählt auch nicht die neumodische wohlschmeckende Variante mit Orangengeschmack. Umso herber dann die Enttäuschung, dass diese roten Lutschtabletten heute nur noch zart-rosa sind. Und schon fühlt man sich noch kränker und stellt die Heilwirkung in Frage. Der Mensch, ein seltsames Wesen und Gewohnheitstier zugleich.

Weiterlesen

Arme Chili!

Unser allseits beliebtes Bürobüsi «Chili» gehört inzwischen zum Inventar und bietet sich immer mal wieder als perfektes Übungsobjekt fotografischer Experimente an. Doch was sah ich heute, als wir nach dem Mittagessen bei einer Metzgerei vorbeigingen? Ein Schild preist ganz frische «Chilli-Würstli» an. Hoffen wir mal, dass das nichts mit unserem liebesbedürftigen Begleiter zu tun hat. :-)

Weiterlesen

Rechtschreibprüfung für den Flip-Chart

Ach wie schön wäre es manchmal, es gäbe auch bei klassischen Werkzeugen wie dem Flip-Chart so neumodische Einrichtungen wie eine sofortige Rechtschreibprüfung. Obwohl ich mich in der deutschen Rechtschreibung sehr sicher fühle, passieren mir so blöde Missgeschicke immer wieder… besonders peinlich, wenn man die korrekte Rechtschreibung im Affekt «verschlimmbessert», es danach bemerkt und wieder zurück korrigieren muss. Apropos… ich bin glücklicherweise nicht das einzige Individium, welches gelegentlich von linguistischen Missfunktionen geplagt wird. In meiner geliebten SonntagsZeitung lese ich die Rubrik Schlagzeiten mit grösstem Vergnügen. Wenn wir schon grad bei der Thematik Rechtschreibung und Sprache sind. Auf Jens‘ Blogwiese gibt es einen herrlichen Artikel zu lesen: «Fremdsprache Deutsch — Helfen kann nur der Psychiater».

Weiterlesen

Katzenhirn beim Burgerking

Keine Angst, sowas wird auch bei BurgerKing nicht aufgetischt. Doch mein letzter Besuch dort vor einiger Zeit liess mich gleich zweimal schmunzeln! Der erste Lacher gab es auf dem Weg von München zurück nach Hause. Gelegentlich mache ich dabei auf halbem Weg in Memmingen eine kurze Rast. Ich kenne die Strecke inzwischen in- und auswändig, doch aus Gewohnheit läuft mein Navi stets mit. Und erst jetzt, nach über 6 Jahren regelmässigen Reisen nach München, ist mir diese Ortschaft ins Auge gesprungen: «Katzenhirn». Wie ich inzwischen weiss, gibts aber zahlreiche andere witzige Ortsnamen wie beispielsweise Lederhose, Himmelreich oder Abdeckerei. Im BurgerKing dann der nächste Schmunzler. Da klebt doch an der Tür zum Garten ein Schild mit der Aufschrift: Achtung Stufe Sie […]

Weiterlesen
1 43 44 45 46 47 75