Rama Lama Ding Dong mit Lego-Männchen

Als ich auf dieses witzige Musikvideo gestossen bin, konnte ich mich der Faszination der Stop Motion-Trickfilmtechnik nicht mehr entziehen. Mal vom kreativen Talent abgesehen bräuchte man gar keine so wilde Technik. Eine Kamera auf Stativ (oder Webcam), ein eine Software und einige Legofiguren reichen bereits. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nsQLLqlTluk[/youtube] Eine englischsprachige Abhandlung mit Tutorials und Forum zum Thema hält animateclay.com bereit.

Weiterlesen

IGITT! Unser erster GeoCache!

Gelesen habe ich vom Zeitvertrieb GeoCaching schon desöfteren, doch selbst erleben konnte ich es bislang noch nie. Die iPhone-Anwendung GeopherLite jedoch öffnete mir die Augen und weckte die Lust und Neugier. Ich war erstaunt, wieviele Caches – so nennt man die versteckten «Schätze» bei der virtuellen Schnitzeljagd – im nahen Umkreis zu finden sein müssen. So kam es nun gestern, dass wir zu einem gemütlichen Spaziergang um den Mötteliweiher oberhalb Goldachs aufbrachen. Nach einer Einkehr in der Traube – wir befanden uns bereits auf dem Rückweg – klickte ich auf GeopherLite und sah, dass etwa 400 Meter von uns entfernt ein Cache namens IGITT sein muss. Wir änderten unsere Pläne und machten uns auf die Suche. Die Stelle des mutmasslichen […]

Weiterlesen

Fliegende RedBull-Dosen

Was für Idioten gibts auf dieser Welt! In der Autobahn-Auffahrt fliegt mir plötzlich eine leere RedBull-Dose entgegen – nur knapp an mir und meinem Fahrzeug vorbei. Der Mensch vor mir mit dem auffälligen tiefergelegten Wagen gefährtet damit nicht nur mich und andere Fahrzeuglenker, er glaubt wohl auch noch, dass Dosen von alleine vom Strassenrand zur Entsorgung laufen. Ich frage mich, ob man einen solchen Deppen anzeigen könnte. Oder bin ich hier zu kleinlich?

Weiterlesen

Für ein Lächeln spiel ich den Clown

Heute bin ich in einer Zürcher Schule zu Werke und fotografiere 22 Schul- und Kindergartenklassen. Eine wirklich spannende Herausforderung, entwickelt sich doch stets eine grosse Eigendynamik und die Konzentration lässt bei den Kindern schnell nach. Zudem sollen die Kids noch fröhlich und natürlich wirken. So gilt es für mich, sich nicht hinter der Kamera zu verstecken, sondern mich auf Augenhöhe der kleinen Stars zu begeben und mit viel Action das Fotoshooting zum Erlebnis zu machen. Wenn ich dann Gas gebe, erzähle ich überraschende Geschichten, hüpfe herum und spiele den Clown. Es ist herrlich wenn dann die Kinderaugen diese Anstrengungen mit strahlenden Blicken honorieren. Ich freue mich jetzt schon darauf, all die Aufnahmen zu sichten. Doch vorher kommt noch die zweite […]

Weiterlesen

Der unsichtbare iPhone-Schutz

Dieser Beitrag ist nun der erste, der auf meinem iPhone entsteht. Ich teste zum einen die WordPress-Applikation, zum anderen prüfe ich, wie sich die soeben angebrachte Schutzfolie in der Praxis anfühlt. Die „Invisibile Shield by ZAGG„-Folie wird unter Zuhilfenahme eines Sprays und einem Vollgummispachtel angebracht, was erstaunlich bequem und vor allem blasenfrei erfolgt. Lediglich um die Kanten herum sieht es ein klein wenig unschön aus, aber der gesammte Eindruck überzeugt eigentlich. Haptisch spürt man schon, dass man nun anstelle der Glasoberfläche Plastik berührt. Mir erscheint es aber nicht störend, nur bei gezielten Schiebebewegungen (z. B. beim Eingeben von Umlauten) rutscht der Finger nicht mehr ganz so geschmeidig über den Display. Da nervt mich die idiotische Rechtschreibekorrektur doch schon deutlich mehr. […]

Weiterlesen

Der etwas anderere Hochzeitstanz

Derzeit tanze ich auf vielen Hochzeiten… … so könnte man mein Ausleben meiner Leidenschaft der Fotografie salopp beschreiben. So sehe ich viele fröhliche Menschen und emotionsgeladene Augenblicke, erlebe Brautpaare aller Couleurs und auch Feierlichkeiten jeder Art. Dabei fehlt eines eigentlich nie: Der Hochzeitstanz. Der Hochzeitstanz präsentiert sich jedes Mal anders, viele Arten habe ich schon gesehen und fotografisch festgehalten, vom einfachen Hüften schaukeln bis hin zum perfekten Walzer. Doch was ich noch live verfolgen möchte ist sowas: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ImBaVm7K6Do[/youtube] Musik an und trotz anfänglicher Langweile einfach durchhalten… :-)

Weiterlesen

Wenn Dein Logo zu klein für Deinen Ego ist…

Im Netz finden sich wirklich originelle Dinge. Einige davon sind sogar derart aufwändig produziert, dass man sich ernsthaft fragt, ob solch kreative Menschen ihre wertvolle Zeit nicht besser in sinnvolle Dinge stecken sollten. Ok, einen Zweck verfolgt die Website www.makemylogobiggercream.com bestimmt: Sie zaubert jedem Besucher ein köstlich amüsiertes Lachen ins Gesicht… viel Spass!

Weiterlesen

Was die Verpackung suggeriert

In Migros‘ Edelserie „Selection“ finden sich so manche leckere Spezialität. Doch nicht immer befindet sich im Produkt das, was man erwarten könnte. So suggeriert die Abbildung, dass es hier um einen Weichkäse mit Feigen handelt. Liest man die Zutatenliste stellt man aber fest, dass es sich hier um einen ganz normalen Camembert handelt. Von Feigen und anderen Früchten fehlt jede Spur.

Weiterlesen

Kalender und Kontakte auf dem iPhone 3G: Hosted Exchange ist die Alternative zu Apples MobileMe.

Der letzte Samstag war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen… ich erhielt den Bescheid, dass mein vor einer Woche reserviertes iPhone bereits zum Abholen bereit sei, was ich dann auch sogleich tat. Nun bin auch ich ein stolzer Besitzer dieses Wunderteils und bin fasziniert ob der Technik und Benutzerfreundlichkeit. Natürlich verging nur wenig Zeit bis ich eine Lösung suchte, welche meinen Ansprüchen für den Alltag genügen sollte. Ich wünsche eine möglichst zentrale Verwaltung aller Kontakte und Termine, egal ob am heimischen PC, am Rechner im Geschäft, unterwegs mit dem iPhone oder im Ausland am Hotelterminal, überall möchte ich auf meine Daten zugreifen können. Ebenso sollen keine Inkonsistenzen möglich sein. Leider gibt es derzeit noch keine Lösung zur Synchronisation zwischen Lotus Notes […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24 75