Mal in Erinnerungen schwelgen…

Jetzt wo die Abende länger dauern, bei Grill und Bier bis tief in die Nacht gefeiert wird, finden sich Menschen und beginnen in alten Zeiten zu kramen. Da werden Erlebnisse aus der Jugend frisch aufbereitet, es wird berichtet wie man historische Ereignisse – jetzt ganz aktuell die Mondlandung – erlebt hat und trauert alten Sachen wie dem Commodore C64, dem Plattenspieler oder Akkustikkoppler nach… natürlich wünscht sich das niemand zurück, doch es wird einem bereits beim Gedanken daran warm ums Herz. Möchtest auch Du genau jetzt in Erinnerungen schwelgen? Dann solltest Du Dir die SRG SSR Timeline ansehen. Völlig zufällig bin ich auf dieses Portal unseres Schweizer Nationalfernsehens gestossen und habe stundenlang im Archiv gekramt. Es fasziniert mich, in alten, […]

Weiterlesen

Man fühlt sich ohnmächtig! Mailserver geblacklisted…

«Wenn nur das Wörtchen wenn nicht wär…» Dann gäbe es keinen Spam und gleichzeitig auch viel weniger Ärger. Doch leider entspricht die Realität nicht meinen Wunschvorstellungen. Klar, es gibt in den heutigen E-Mail- und Security-Programmen wunderbare Anti-Spam-Filter. Diese sortieren unliebsame Mails ziemlich zuverlässig in einen virtuellen Mülleimer… doch was passiert, wenn die Mails erst gar nicht mehr ankommen? Seit Samstag früh nerve ich mich darüber, dass der Mailserver meines Hostingproviders geblacklisted ist. Dass es soweit kommt liegt aber nicht an meinen Aktivitäten oder meinem Blog. Denn man teilt sich  üblicherweise einen Server mit vielen vielen anderen Angeboten. (Um herauszufinden, welche anderen Websites sich als gewissermassen Nachbarn denselben Server teilen erfährt man hiermit.) Und wenn dann einer dieser anderen Providerkunden über […]

Weiterlesen

Ein unfreiwilliger Bonuscache

Fragt mich besser nicht, warum ich dieses Hobby gerne betreibe. Ihr werdet es angesichts meiner nicht endenden Erklärungseuphorie wahrscheinlich schnell bereuen ;-). Fakt ist aber, dass mir Geocaching so richtig viel Spass bereitet und ich damit die aussergewöhnlichsten Orte entdecke. Gestern war es mal wieder soweit. Ich konnte die Familie dazu begeistern, einen grösseren Multicache oberhalb Sommeri anzugehen. Es galt, eine Vielzahl Dominosteine im Wald zu finden und aus den abgebildeten Punkten die Koordinaten es Endcaches (der eigentliche Schatz) zu berechnen. Wie so oft unterschätzt man den Zeitbedarf völlig. Wir gingen also los und erreichten schon bald den ersten Posten. So suchten 10 Augen und zwei Schnüffelnasen. Doch erst ein lieber Telefonjoker – welcher hier auch mitliest – half uns […]

Weiterlesen

Tränen in den Augen… eine hundertstel Sekunde!

Via lens-flare stiess ich auf diesen ergreifenden Kurzfilm, der mir Tränen in die Augen trieb und mich frösteln liess. Nimm Dir 5 Minuten Zeit und schau ihn Dir ungestört an… Update: Leider steht der Film nicht mehr auf Youtube zur Verfügung. Immerhin im britischen iTunes-Store soll man ihn kaufen können… PS: Und unweigerlich wird mir einmal mehr bewusst, wie nahe Leben und Tod beieinander liegen. So haben wir am Wochenende unseren lieben, wahrlich aussergewöhnlichen Kater Titan verloren… der Zug war schneller.

Weiterlesen

Rechtschreibprüfung für Webseiten

Auch wenn mich die kostenlose Beta-Version von WonderSpell noch nicht gänzlich zufrieden stellt, ist sie eine Erwähnung wert. Diese Webanwendung ist simpel gestrickt und dennoch nützlich. Einfach die URL einer Website eingeben, Sprache auswählen und nach einem Mausklick werden mögliche Schreibfehler farblich hervorgehoben. Zahlreiche – teilweise ziemlich unsinnige – Korrekturvorschläge werden eingeblendet, wenn die markierten Stellen mit der Maus berührt werden. Schade ist jedoch, dass WonderSpell derzeit nur sehr mangelhaft mit Firefox funktioniert. WonderSpell – Kostenloser Spellchecker für viele Sprachen

Weiterlesen

Profis, Spezialisten und andere Superlativen

Seit Jahren stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich Leute sich selbst als „Profi“ oder „Spezialisten“ bezeichnen höre. Irgendwie wirken solche Etiketten auf mich überheblich und selbstverliebt. Ich bin überzeugt, dass man – wenn man gut in seiner Sache ist – darauf verzichten kann. Das Wort „Professionalität“ bedeutet eigentlich nur, dass man mit einer Tätigkeit sein Geld verdient. Man erwartet, dass die Qualität höher ist als von einem Amateur. Doch die Erfahrung zeigt, dass dies nicht zwingend so ist. In vielen Fällen sind die Ergebnisse von „Amateuren“ die ihre Freude, Herzblut und Leidenschaft einbringen die besseren Resultate liefern als gestandene, aber gelangweilte Berufsleute, welche ihre Schaufenster mit Slogans wie „Seit 150 Jahren im Geschäft“ beschriften. Doch immer wieder begegne […]

Weiterlesen

Immer diese Gewaltspiele

Ich will jetzt nicht eine weitere Diskussion um Gewalt in Videospielen lostreten. Doch da ich aus beruflichen Gründen diesbezüglich sensibilisiert bin und immer damit konfrontiert werde, stechen mir damit verwandte Dinge sehr schnell ins Auge. So fragte ich mich kürzlich beim Betrachten einer Ladenauslage, ob «Hühnchen-Rupfen» für die Gegner von Gewaltspielen noch als Kinderspiel durchgeht. Denn trotz farbenfroher und kindgerechter Aufmachen gehts hier um den «Riesen Spass beim Federn rupfen»… Und bevor Ihr Euch nun hinterfragt: Ja, ich erzähle dies voller Ironie… ist ja eine lustige Idee und ich bin überzeugt, dass sich kein Kind danach ein echtes Tier als Übungsobjekt besorgt. Wahrlich absurd war aber ein Plakat, welches ich einige Meter später entdeckt hatte:

Weiterlesen

Warum kocht jeder Tastatur-Hersteller sein eigenes Süppchen?

Ach was war das für ein Ärger! Mit meinem neuen Rechner erhielt ich auch eine neue Tastatur, die jedoch sowas von unangenehm war. Die Tasten total flach ausgestaltet, schwer taktil zu erfassen und somit im Blindflug nur schlecht einzusetzen. Dann wurden die Steuerungstasten anders angeordnet. Das ist besonders nervtötend, wenn man an mehreren Orten an PCs sitzt und man dadurch plötzlich mit unterschiedlichen Tastaturlayouts konfrontiert wird. Man gewöhnt sich nie an zwei unterschiedliche Tastaturen! «Ok, kein Problem» dachte ich mir und wagte den Weg in den nächsten Laden. Nachdem mir im ersten Laden das Auspacken und Probetippen verweigert wurde – ich kauf‘ doch die Katze nicht im Sack – gabs dann in einem grossen Fachmarkt eine ebenso grosse Auswahl. Doch […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 75