Vorsicht beim Einsatz von GPS-Handys!

Da irrt man in einer fremden Stadt umher und weiss nicht, wo man sich genau befindet, geschweige denn, wie man wieder herausfindet. Ach wie schön ist es dann, wenn man eines dieser modernen Handys mit GPS-Funktion besitzt. Innert Sekunden findet man sich auf Google Maps wieder… doch dies ist nicht ganz ohne Gefahr. Diese witzige Video illustriert die modernen Gefahren von GPS-Handys… [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4Fl718QO_xQ[/youtube]

Weiterlesen

Angekommen in Apples Parallelwelt

In meinem letzten Beitrag schrieb ich meinen Frust bezüglich den spiegelnden Displays von heutigen Notebooks von der Seele. Heute bin ich einige riesige Schritte weiter und bin einerseits stolz, den Schritt gewagt zu haben, andererseits fühle ich mich schon noch unsicher und wenig effizient. Ich bin seit Samstag Anwender eines MacBook Pro, natürlich mit entspiegeltem Display. :-) Es war nicht das erste Mal, wo ich mit einem Mac liebäugelte. Vom genialen iPhone «angefixt» verfolgte ich die Apple-Welt neugierig und entdeckte dabei so manche Vorteile. Doch meine rund 20 Jahre PC-Erfahrung und meine Tastatur-lastige Arbeitsweise hinderten mich stets daran, diesen Schritt zu wagen. Die Sache musste reifen — lange reifen. Am Samstag wagte ich es dann tatsächlich, nachdem ich erneut ‚zig […]

Weiterlesen

Spiegelnde Displays bei Notebooks… warum?

Kennst Du den Witz auch, wo einer auf der Autobahn im Radio hört: „Achtung, ein Geisterfahrer kommt ihnen entgegen!“. Darauf der Autofahrer: „Was heisst hier einer? Hunderte!“. Es ist eben nur eine Sache der Perspektive, doch manchmal frage ich mich wirklich, wer hier falsch gewickelt ist. Doch beginnen wir ganz vorne. Mein jetziges Notebook war mein erstes mit einem spiegelnden Display. Ok, die Farben scheinen etwas satter, doch sobald die Sonne scheint oder man in einem Zug mit guter Beleuchtung sitzt, lässt sich damit fast nicht mehr arbeiten. Statt Fenster und Mauszeiger sieht man plötzlich sein eigenes Angesicht. Es nervt! Darum schwörte ich mir, nie wieder ein ein Gerät mit verspiegeltem Display zu kaufen. Jetzt ist es soweit, mein Notebook […]

Weiterlesen

Bluewin TV – Den Kinderschuhen entwachsen…

Über das digitale Fernsehen, welches Swisscom unter dem Label BLUEWIN TV vertreibt, habe ich hier schon öfters berichtet. Seit bald 3 Jahren bin ich nun Nutzer dieser Technologie und möchte heute mal Fazit ziehen. Zu Beginn war vieles nicht wirklich so, wie man es erwartete: Massivste LipSync-Probleme (Bild und Ton nicht synchron), je nach Sender unterschliedlich gute, bzw. schlechte Bildqualität, Probleme mit Aufnahmen (Zeitpunkt), Radiofunktion ohne Senderanzeige und vielem mehr. Inzwischen hat Swisscom aber ihre Hausaufgaben gemacht. Die Bildqualität ist sehr gut, manchmal bin ich gar unsicher, ob man einen HD-Sender eingeschaltet hat. Die LipSync-Probleme treten nur noch ganz selten auf und die von Anfang an gute Benutzerführung hat sich auch in kleinen, aber steten Schritten verbessert. Bluewin TV ist […]

Weiterlesen

Als Bilder begannen zu laufen…

[Trigami-Anzeige] Hat sich die Welt verändert! Heute kann man mit fast jedem Handy Videos drehen, selbst in Zeitschriften werden bereits LCD-Displays eingebaut. Doch man vergisst schnell, dass ein Film eigentlich nichts anderes ist, als eine Aneinanderreihung von einzelnen Bildern. Schnell genug abgespielt erscheint  uns das ganze als Animation oder als Film. Schon zu Kindeszeiten nutzte ich diese Grundidee und nahezu jedes Schulheft wurde Seite für Seite im Eck bekritzelt… schnell über den Daumen gezogen, schon begannen die Kritzeleien zu leben. Ein echtes Daumenkino eben. Seit einigen Wochen erlebt das Daumenkino dank einem Angebot der Buchbinderei Burkhardt AG einen unerwarteten Aufschwung. Diese Firma hatte sich bereits mit Ihrer Bookfactory einen guten, innovativen Namen im Fotobuch-Geschäft gemacht und hat nun eine Idee […]

Weiterlesen

Der unerfreuliche Thrill mit dem Aufbau-Verlag (Updated)

Mit grosser Freude entdeckte ich kurz vor meinem Urlaub in einer Buchhandlung ein «neues» Werk vom amerikanischen Autor Brad Meltzer…. nachdem ich schon andere Bücher von ihm mit Begeisterung gelesen, nein, regelrecht reingezogen hatte und mich ob der spannenden Feder erfreut hatte, war es ein Pflichtkauf ohne Zögern. Doch als ich dann im Urlaub das Buch «Thrill» begann zu lesen, stutzte ich schon nach der ersten Seite: Das kommt mir alles doch sehr bekannt vor. Einige Seiten später wusste ich dann bereits mit Bestimmtheit, dass ich den Thriller schon gelesen hatte. Doch das ist an und für sich nicht möglich, da ich dieses Buch hier aus dem Neuheitenregal erworben habe.  Und ein Blick ins Impressum sagte mir dann auch «1. […]

Weiterlesen

Ohne Geocaching hätten wir was verpasst.

War das ein traumhaftes Wochenende, welches wir in der Sonnenstube der Schweiz verbringen durften! Bei strömendem Regen fuhren wir ins kleine Tessiner Dörfchen Intragna. Doch schon am nächsten Morgen weckten uns die Sonnenstrahlen und wir brachen zu einer Tageswanderung auf. Wir wollten nach Ascona wandern, von dort dann als Tagesziel das Katie Melua-Konzern in Locarno. Natürlich war mein Garmin bereits geladen und begleitete mich auf dieser Tour. Geocaches sind im Tessin offenbar eher spärlich versteckt. So planten wir auch nur einen kleinen Abstecher auf unserer Wanderung zum Lizard’s Paradise. Als wir uns dann dem Zielgebiet näherten, eröffnete sich uns ein Anblick, der mich laut herausschreien liess – natürlich aus purer Freude und voller Glücksgefühle. Wahnsinn! Eine Traumlocation lag vor uns, […]

Weiterlesen

Geringfügig verschätzt…

Als ich kürzlich zum Säntis aufbrach, schaute ich erst auf dem iPhone nach dem Wetterbericht. Es schien wunderbar, ein klein wenig bewölkt, aber dennoch viel Sonne, angenehme Temperaturen und vor kein Regen. So habe ich dann meine sieben Sachen gepackt und fuhr los. Im Auto dann erreichten aus dem allwissenden Radio wohlklingende Worte wie „Sonnenschein“, „bis 30 Grad Celsius“ und „geniesst den sommerlichen Tag“ mein Ohr. Mein Gemüt erhellte sich, doch der Himmel verdunkelte sich stattdessen immer mehr. Als ich dann schliesslich Ort des Geschehens erreichte, ärgerte ich mich über meine Blauäugigkeit – ich hatte die Regenjacke natürlich zu Hause gelassen. Es goss wie aus Kübeln und aus dem Radio ertönte ein Lied, als hätte es Petrus persönlich für mich […]

Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 75