Hat da einer gepennt oder war es Absicht?

Es gibt Momente, da fragt man sich: "Ist das absichtlich so? Oder ist da einer ins geistige Dillirium verfallen?" Auch wenn es keine Absicht sein sollte, der Effekt war überraschend augenscheinlich. Das Plakat fällt auf und man bestaunt es überdurchschnittlich lange. Gestern bei der Heimfaht entdeckt, leider endete die Autoschlange vor der Ampel am falschen Ort, daher musste ich den digitalen Zoom meines Handys bemühen und die Qualität ist etwas dürftig.

Weiterlesen

Und schon ist das Gerücht gestreut…

Gestern abend waren gehörten wir dazu! Auch wir schauten den Match zwischen Deutschland und Australien, verfolgten das Geschehen und diskutierten fleissig. Irgendwann fiel die Frage, ob Jogi Löw eigentlich ein gebürtiger Deutscher sei… (Ok, manche wundern sich vielleicht, dass man sowas nicht einfach weiss, doch denen möchte ich die Frage stellen, wie denn unser Bundespräsident derzeit heisst ;-) Gut, schnell also das neuste Spielzeug – ach, es ist ja soooooooo genial – gezückt und das Google-Eingabefeld befüllt. Oh, was für ne Überraschung: Google offeriert einige Suchvorschläge… was gut gemeint ist, führte bei mir jedoch zu purem Kopfschütteln:

Weiterlesen

Micro? Nano? Nene, Pico-Cache!

Heute waren wir mit Fahrrad und Hund im Rheintal unterwegs und suchten verschiedene Geocaches. Mal sind es grosse Tupperware-Behälter, mal kleine Filmdöschen oder winzige Spezialbehälter, welche wir bei unserem verrückten Hobby suchen und finden wollen. Heute war die Herausforderung einmal besonders gross: Gabi wollte den Velohelm justieren und verlor dabei ihren feinen Ohrstecker, bemerkte es sofort und schon suchten wir wie wild… die Herausforderung war mit Geocachen zu vergleichen. Der Brillant-Ohrstecker, wenige Millimeter gross, war auf dem Kiesweg nur schwer wiederzufinden. Aber es wäre ja gelacht, wenn wir diesen «Found» nicht vermelden hätten dürfen… nur gabs hierfür keinen Logeintrag. :-)

Weiterlesen

Die Natur schlägt manchmal seltsame Wege ein

Was wir die letzten 10 Tage erlebt haben, war ein filmreifes, tierisches Drama. Unsere Katze «Alu» war schwanger und brachte am vorletzten Montag vier süsse Katzenbabies zur Welt. Stolz holte uns die Kätzin dazu und präsentierte ihre Jungen. Ich wusste noch nicht warum, aber ein ungutes Gefühl beschlich mich rasch. Irgendwas schien nicht zu stimmen. Internetrecherche bestätigte falsches Verhalten Von früher her war mir eine Regel vertraut, die besagt, dass Katzenbabies erst nach dem Öffnen ihrer Augen berührt und gestreichelt werden dürfen. Angeblich deswegen, da sonst Katzen ihre Jungen verstossen würden. Dennoch forschte ich im Netz und fand dies gar bestätigt. Dass dies entweder ein alter Zopf war oder zur Einschüchterung des damals kleinen Huwis gedient hat, erfuhren wir erst […]

Weiterlesen

Glaub nicht alles, was Du in Foren liest!

Seit ich die modernen Medien nutze – und das ist doch schon ziemlich lange – versuche ich stets das Gelesene zu differenzieren und kritisch zu werten. Schnell habe ich bemerkt und verinnerlicht, dass längst nicht alles was im Netz kolportiert wird für bare Münze genommen werden muss und auch die Redewendung «Es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wurde» seine Richtigkeit behält. Heute wurde ich von meinem Arbeitskollegen Fabio auf genau einen solchen Fall aufmerksam gemacht… und schmunzelte darob. In einem Spielerforum finden sich gleichgesinnte Menschen, die sich gemeinsam an einem Videogame erfreuen. Da wird nicht nur über das Spiel selbst, sondern auch über Angebote und Probleme diskutiert. Ein solches stellte offenbar die Sprachangabe dar. Wir hatten in […]

Weiterlesen

Unzustellbar zurück oder zugestellt dank hellseherischen Fähigkeiten

Wo gearbeitet wird, passieren Fehler… und da wir alle Menschen sind, geschehen auch Wunder und Überraschungen. Kürzlich versandten wir ein Paket, aufgrund eines Eingabefehlers in der Auftragsbearbeitung war sie in etwa so adressiert: Peter Muster 8000 Zürich Verblüffend… trotz falsche (generischer) Postleitzahl, fehlender Strassenbezeichnung und Hausnummer und einem nicht so ungewöhnlichen Namen kam das Paket bereits am Tag darauf beim Kunden an. Damit hätte ich nicht gerechnet… Hingegen kam dieses Paket als unzustellbar zurück: Hans Beispiel Bahnhofweg 3 8610 Uster Laut Post «konnte der Empfänger an der angegebenen Adresse nicht ermittelt werden»… recht hat sie ja. Wir hatten uns nämlich vertippt; er wohnte im Haus Nr. 4 Ich ziehe daraus die Erkenntnis, dass wenn schon falsch adressiert, dann gleich massiv. […]

Weiterlesen

CSI Stein AR und die schwarzen Löcher

Kürzlich machten wir mit unseren Arbeitskollegen einen schönen Ausflug: Zuerst ins Kino, dann im Restaurant Ochsen in Stein AR mit dem Ziel, uns beim Fondue Bourguignon ausgiebig zu verköstigen. Je später der Abend, desto weniger war der Blick in unsere Teller gerichtet und wir vermochten öfters mal unseren Blick im Raum umherscheifen zu lassen. An der Decke fanden sich dann auch unzählige «Einschusslöcher». Unsere reiche Erfahrung als fleissige CSI-Zuseher und Sherlock Holmes-Fan brachte dann aber schnell die beruhigende Erkenntnis, dass diese «schwarzen Löcher» (haha, der Joke des Tages :-) lediglich gemeine Bohrlöcher sind. Es scheint, als hätten die Beleuchtungskörper schon so manche Stelle im Saal beleuchtet… ;-) Da hätten die Wirtsleut doch besser mal diesen Spot reingezogen… :-) [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LZOAfab0E4M[/youtube]

Weiterlesen

Kauf ein SBB-Billett und fahr mit dem Auto

Vergangenes Wochenende wurden wir hierzulande von heftigem Schneefall und entsprechend prekären Strassenverhältnissen überrascht. Und ausgerechnet dann, wenn die Verkehrsnachrichten im Radio nicht mehr enden wollen, sollte ich gleich zweimal nach Zürich fahren. Am Samstag fuhr ich noch guten Mutes los, aber auf halber Strecke überkam mich die Vernunft, fuhr von der Autobahn ab, steuerte den nächsten Bahnhof an und setzte meine Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Es war eine gute Entscheidung, denn ich gehörte trotz kleiner Verspätung immer noch zu den ersten anwesenden Workshop-Teilnehmer… die letzten kamen mit drei Stunden Verspätung an. Auch die Rückreise war ganz angenehm entspannt und so begann es in meinem Hirn zu rattern… Soll ich am Sonntag evtl. auch mit der Bahn nach Zürich? […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 75