Schon mal eine Lichtschachtreinigung gesehen?

Was dem einen sein tägliches Brot, ist dem andern ein Buch mit sieben Siegeln. Noch nie zuvor machte ich mir Gedanken, wie ein Lichtschacht gereinigt wird. Doch wenn dann plötzlich ein Schatten über den besagten Lichtschacht huscht, erinnert man sich sogleich an zahlreiche Actionfilme… nur hoffte ich, dass hier der tüchtige Mensch nicht wie James Bond durchs Glas kracht, sondern stattdessen sein Werk unbeschadet übersteht. (Was dann auch ganz unspektakulär geklappt hat.)

Weiterlesen

Ni-MH Akkus – Länger blitzen als mit Batterien

Der grösste Stromfresser beim Fotografieren ist bekanntlich das Blitzgerät. Es verlangt in kurzer Zeit sehr viel Strom, dementsprechend gross ist die Belastung für die verwendeten Stromquellen. Wenn ich einen Anlass fotografisch festhalte, so gingen in der Vergangenheit schnell mal 8 oder 12 Batterien drauf. Auf lange Sicht erschien mir das ökologisch unsinnig und vor allem aber auch sehr teuer. Ich schuf mir daher wiederaufladbare Akkus an und war regelrecht verblüfft. Ich wusste ja schon, dass Akkus mehr Leistung bringen können wie gewöhnliche Batterien. Doch einen derart eklatanten Unterschied hätte ich nicht erwartet. So reichte beim zuletzt begleiteten Hochzeitsfest für den ganzen Abend ein einziger Satz Akkus. Doch herkömmliche Akkus haben so ihre Nachteile. So entladen sich diese ziemlich rasch – […]

Weiterlesen

iPhone 3G – Orange blamiert sich (immer noch)! [UPDATED]

Als Swisscom bekannt gab, dass das iPhone 3G bei ihnen erhältlich sein werde, zog Orange eine Stunde später nach und bot auch ihren Kunden ein Newsletter-Anmelde-Formular. Mehr war es eigentlich nicht. Die ganze Welt wartet nun gespannt auf den 11. Juli, an welchem das Kult-Handy endlich und erstmals auch in der Schweiz offiziell erhältlich sein wird. Am 1. Juli dann verschickte Swisscom fast zeitgleich mit der Pressemitteilung einen Newsletter an die interessierten Anwender. Dieser enthielt Angaben über Preise und Abonnements. Seither warte ich als Orange-Kunde auf ähnliches von meiner Telefongesellschaft. Gestern Abend dann blinkts in meinem Posteingang. Orange meldet sich bezüglich dem iPhone zu Wort.  Doch anstatt konkreten Informationen wird mir nur mitgeteilt, dass ich bei Orange die Wahl zwischen […]

Weiterlesen

Eine Frage der Erziehung? Oder fällt der Apfel nicht weit vom Stamm?

Heute Abend spazierten wir gemütlich am Rorschacher Seeufer entlang und erfreuten uns dem neugierigen Erkundungstrieb unseres Hundes. Dann beobachteten wir eine Szene, bei welcher ich mir einmal mehr die Frage stellte, warum man zur Haltung eines Hundes einen Kurs besuchen, zum Autofahren gar eine Prüfung absolvieren muss, aber jeder noch so unfähige Mensch Kinder zeugen und sich als Erzieher bezeichnen darf: Eine Mutter rief ihr Kind (schätze mal, der Knabe war gerade mal 6 Jahre jung) zu sich. Wir wunderten uns eh schon, denn meine Uhr zeigte bereits elf… für meine Verhältnisse gehört ein schulpflichtiges Kind zum diese Zeit ins Bett. Ich dachte mir so: «Andere Länder, andere Sitten.» In südlichen Ländern gelten einfach andere Zeitverhältnisse und das Leben findet […]

Weiterlesen
1 2