Gipfeli Recycling – Warum gibts sowas nur in Zürich?

Kürzlich lancierte der Zürcher Bäckerei- und Konitorenmeisterverband eine wirklich originelle Idee: «Übrig» gebliebene Gipfeli vom Vortag können bei der Bäckerei – bei Vorweisung der Quittung – gegen frische Gipfeli umgetauscht werden. Eine tolle Idee, welche dringend auch bei uns eingeführt werden sollte… es kommt doch immer wieder vor, dass ein paar Gipfeli im Geschäft übrig bleiben. Und wenn wir grad dabei sind, gäbe es da noch weitere Ideen: Salat-Recycling -> Unglücklich vergammelte Schnittsalate – die halten ja kaum bis zum aufgedruckten Mindestverzehrdatum – können gegen frische Salate getauscht werden. Migros-Sack-Recycling -> Die angesammelten Tüten können in den Laden zurück gebracht und zum Einkauf angerechnet werden. Lottozettel-Recycling -> Lottozettel mit Kreuzchen an den falschen Stellen können auch die Woche drauf wiederverwendet […]

Weiterlesen

„Wir langweilen die Leute zu Tode“

Electronic Arts – dem wohl grössten Spielepublisher der Welt – nimmt selbst seine eigene Firma im Wallstreet Journal-Interview nicht von seiner Kritik aus. John Riccitiello bemängelt das Ausruhen der Spielebranche auf dem sicheren Erfolg von Sequels, anstatt die Spieler stets mit neuen Ideen und überraschenden Inhalten zu vergnügen. „Wir langweilen die Leute zu Tode und machen Spiele, die immer schwerer zu spielen sind“, so die deutliche Ansage von Riccitiello laut golem.de. Klar, es ist bestimmt ein sicherer Erfolg, wenn sich Die Sims zum nicht gezählten Mal mit einem neuen Add-On beschäftigen, die Fussballer in Fifa 2013 noch realistischer denn je präsentieren und Halo 5 die Egoshooter unter Euch zu heissen, unerbittlichen Gefechten anheizt. Die nie geklärte Frage, ob zuerst das […]

Weiterlesen

Acapella für Game-Freaks

Im Prinzip liebe ich Acappella-Musik… und auch gegen Games habe ich nichts einzuwenden. Dass man beide Dinge miteinander verknüpfen kann, kann man spätestens seit SingStar erahnen. Doch dieses Youtube-Video eines Acapella-Chores aus Japan hat mir eine neue Dimension aufgezeigt: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TSBIAGCulDw[/youtube] Berühmte Melodien aus alten Nintendospielen wie Tetris, Super Mario Brothers oder The Legend of Zelda höchst amüsant vorgetragen…

Weiterlesen

Ein wenig Planung und ganz viel Spontaneität

Kind, Beziehung, Arbeit, Hobbies, Vergnügen… in meinem Leben komme ich um ein wenig Planung nicht umher. Auf meine elektronische Agenda könnte ich derzeit käumlich verzichten. Doch ich will mich auch gar nicht beklagen, im Gegenteil: Ich erfreue mich daran, dass ich vieles spontan entscheiden kann. Geradezu als Glück empfinde ich es, dass auch meine Freundin für überraschende Einfälle stets zu haben ist. So haben wir schon so manches unbezahlbare Erlebnis, unvergessliche Eindrücke und ganz besondere Momente miteinander durchlebt. Mit diesem kleinen Beitrag möchte ich Dich motivieren, über den eigenen Schatten zu springen, etwas unerwartetes zu tun oder auf einen spontanen Vorschlag des Partners oder eines Freundes einzugehen und mitzumachen: Wir waren etwas zu früh bei einem Konzert. Es wäre naheliegend […]

Weiterlesen

Über den Wohlfühlfaktor in der Luxusgastronomie

Ein luxuriöses Dinnerspektakel bei Kerzenlicht, gespickt mit artistischen Showeinlagen, verspricht die Crazy Hotel Company. Ganze 93.00 Franken kostete der Spass pro Person, Getränke wurden extra verrechnet, entsprechend hoch waren unsere Erwartungen. Leider wurden diese nicht erfüllt. Kulinarisch höchstens Mittelmass, eher schlecht, so beispielsweise die mir gereichte vegetarische Hauptspeise «Latschige Findusplätzli im Steamer warm gemacht», das Ambiente eher bemüht liebevoll und die Show ohne überraschende Momente. Die Clownerie-Einlagen bewegten sich zwischen alte bekannte Nummern – wer erinnert sich nicht an die Hotelnummer von Gaston, Rolf Knie und Bippo – und bald – in der Rolle von «Bonbonne» nervend. Du möchtest Dich selbst überzeugen? Hier gibts einige Videos… Irgendwie spricht dann auch die selbst gebastelte, in die Kategorie «peinlich» fallende Beschriftung auf […]

Weiterlesen

Heimlichtuerei bei der Arbeit…

Was gebietet sich bei Präsentationen und Meetings? Richtig, Deine volle Aufmerksamkeit. Trotzdem unterliegt man immer wieder der Versuchung und versucht, sich heimlich und unauffällig anderen Tätigkeiten als dem Zuhören zu widmen. Da wird unter dem Tisch wild auf dem Handy rumgetippt und übt sich in feinster SMS-Prosa, andere kritzeln wilde Cartoons und ein weiterer Arbeitskollege versucht unentdeckt auf dem Notebook zu arbeiten… deutlich zu erkennen am seltsamen Stellwinkel des Displays. :-)

Weiterlesen
1 2 3