Hab das Sommerloch entdeckt!

Sonntag morgen, die Sonne wirft ihre warmen Strahlen in die Küche hinein, es duftet nach frisch gebrautem Kaffee und die knusprigen „Gipfeli“ lächeln mich freundlich an. Aus dem Radio dudelt gut gelaunte Musik. Ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Doch dann falle ich tief… in ein riesiges, klaffendes Sommerloch: Die volle Stunde lässt im Radio die Aufzählung der News-Schlagzeilen einleiten. Kurz darauf konnte ich mich nicht mehr halten, prustete herzhaft los, die Nachbarn werden sich noch an mein Gelächter erinnern. Da hörte ich doch tatsächlich die Schlagzeile: „Wie sich Peter Sauber fast erkältete…“ … abgesehen von der absoluten Unwichtigkeit dieses Beitrages möchte ich auf das kleine nette Füllwörtchen hinweisen: „(…) fast erkältete…“ Damit hat es Radio Top definitiv geschafft, den […]

Weiterlesen

Es regnet

Wie haben sich die Bauern danach gesehnt, regelrecht herbei beschwört. Nun ist er da. Der Regen. Und ich liege im Zelt und lausche dem frivolen Spiel der Regentropfen, geniesse diese spezielle Art von Ruhe. Übrigens. Der Campingplatz ist ein ganz besonderer, ganz in der Nähe bei einem Bauernhof: www.manserferien.ch

Weiterlesen

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Fast könnte man meinen, ich sei ein Mathematik-Angefressener, denn jeden morgen befasse ich mich erneut mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Man stelle sich vor: Es existiert eine Baustelle vor Arbon mit einer Ampel. Diese Ampel zeigt während 30 Sekunden lang Grün in der Richtung von A nach B, nach 30 Sekunden lang Rot für alle, dann Grün von B nach A und wieder Rot für alle. Na, mitgerechnet? Genau, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 25%, dass ich auf die grüne Phase treffe und ohne Halt durchfahren kann. Hmmm… doch irgendwas scheine ich zu vergessen. Die letzten drei Wochen habe ich es höchstens 2 von 30 mal erlebt, dass ich freie Fahrt hatte. Vielleicht hast Du eine Idee? Hinterlass mir sie als Kommentar!

Weiterlesen

Ich bin ein Mac, ich bin ein PC

Heute musste mein Bürokollege Hampi mehrere heftige Lacher meinerseits ertragen. Ich glaube, währenddessen waren jegliche Telefonate lautstärkebedingt unmöglich. Zufällig landete ich nämlich auf Apples Website und durfte dort auf der Startseite ein Werbevideo erleben, welches von augenzwinkerndem Witz nur so strotzte. Ich war so überrascht, dass ich natürlich sofort den „Aktualisieren“-Knopf gedrückt hatte und entdeckte, dass es noch weitere solche Videos gibt. In insgesamt acht Videos präsentieren zwei passend gekleidete Menschen auf besonders feinfühlig-ironische Art den kleinen Unterschied zwischen der PC- und der Mac-Welt. Hmmm… ok, ich nutze zwar einen PC, aber dank meinem iPod habe ich wenigstens ein klein wenig das Gefühl trendy und cool zu sein :-) Viel Spass beim Reinziehen der witzigen Apple Videos, die übrigens in […]

Weiterlesen

Vollklimatisiert

Derzeit kriegen wir stets dasselbe zu hören, wenn sich „Passanten“ – oder häufiger Postboten, Kuriere, etc. – in unser Büro verirren: „Ach, hab ihrs schön angenehm kühl hier!“ Nunja, seit einigen wenigen Wochen ist unser Büro auch klimatisiert. Und das lediglich aufgrund eines angenehmen Zufalls. Es sollte sich die Situation erreignen, dass ein Kollege aus München unseren neuen Server in Betrieb nahm und dabei feststellte, dass unser Serverraum sich langsam aber stetig zu einem Brutkasten entwickelte. Eine Klimaanlage sei bald mal notwendig, da hier drin keine Kücken das Licht der Welt erblicken, sondern Bits und Bytes sicher gespeichert werden sollen. Ein Klimagerät wäre schnell angeschafft, doch wohin mit der Abluft? Bei der Lösungssuche bemerkten wir, dass der Vormieter ein riesiges […]

Weiterlesen

Juhui geschafft!

Quizfrage: Was macht man bei gellendem Sonnenschein, 33 Grad Lufttemperatur, 24 Grad Wassertemperatur im See? Du errätst es nie! Falsch! Du hast noch einen Versuch… neee, auch das nicht. Soeben habe ich es geschafft, einige Monate zu spät, aber immerhin. Meine Steuererklärung ist ausgefüllt und eingetütet. :-) Und nun gehts dann gleich nach draussen, der Sommer ruft…

Weiterlesen

Unerwartete Überraschung

Gestern versperrte eine ansehliche Kartonschachtel den Eingang zu meiner Wohnung. Gespannt öffnete ich diese und entdeckte einen erstaunlichen Inhalt: 3 Pferde-Schabracken. Weder Lieferschein noch Rechnung, nicht mal ein Begleitschreiben war zu entdecken. Ich begann zu grübeln… Hmmm… nunja, Janice weilt gerade in den Reitferien und meine Mutter besitzt drei Islandpferde. Zufall? Kurz nachgefragt und zur Erkenntnis gelangt, dass diese Lieferung nichts mit beidem zu tun hat. Ok, dann beim Absender nachgefragt. Das Paket trug den Absender „4horses.ch„. Eine freundliche Stimme nahm meine Anfrage entgegen, versprach die Sache abzuklären und rief mich prompt einige Minuten später an. Es stellte sich heraus, dass die Lieferung auf einem Irrtum beruhte. Die Sachbearbeiterin hatten den Auftrag erhalten, drei Schabracken an einen „Michael Huwiler“ aus […]

Weiterlesen

Kostenloses Kinderbuch mit Sinn

Im Internet finden sich allerlei Dinge, welche von grosszügigen Menschen gratis zur Benutzung bereitgestellt werden. Eines der ganz grossen Beispiele dürfte Wikipedia sein, eine riesige Enzyklopädie welche vom Wissen der Anwender lebt und unentgeltlich der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt wird. Unter der Bezeichnung „Creative Commons“-Lizenz werden immer mehr Anwendungen, Bilder, Texte, etc. veröffentlicht. Diese Standard-Lizenzverträge räumen der Öffentlichkeit weitgehende kostenlose Nutzungsrechte ein. Dies steht ganz im Widerspruch zum Digital Rights Management (DRM), mit welchem die grossen Globalplayers versuchen, ihre Werke – allem voran Musik und Filme – den Anwendern geschützt anzupreisen und die Nutzung streng zu limitieren. Kauft der Anwender ein Album elektronisch im Internet, so hat er im Unterschied zu einer physischen CD nur eingeschränkte Rechte, darf beispielsweise nur […]

Weiterlesen

Dankeschön!

Dieser wunderbare Spruch eines genialen Kabarettisten hat mich dieses Wochenende begleitet: Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt) Einen wunderbaren Menschen durfte ich in den letzten Wochen kennenlernen, wunderschöne unvergessliche Zeiten mit ihr verbringen, gemeinsam lachen, singen, tanzen, in spannende Diskussionen abtauchen, das Schöne um uns geniessen und die wohlige Nähe spüren. Ich bin Gott so dankbar, dass wir uns das gegenseitige Vertrauen schenken und sich die Gefühle langsam entwickeln können. Ich bin dankbar, dass ich all das erleben darf.

Weiterlesen
1 2 3