Meeting-Pause

Ich schrieb letzthin von unserem Meeting in München. Was ich Euch noch schuldig blieb, ist ein Eindruck von der Zeit zwischen den Präsentationen. :-) Kaum ist ein Vortrag beendet, klappen die zahlreichen Notebooks auf, die Handytastaturen werden malträtiert und ein hektisches Treiben beginnt. Ein stets aufs neue faszinierendes Verhalten meiner Meeting-erprobten Arbeitskollegen.

Weiterlesen

Lesestube Seeufer

War das wieder ein herrlicher Nachmittag! Mit meinem Bike bewaffnet fuhr ich teils gemütlich, teils von fetziger Musik im Ohr angetrieben, iPod sei dank, dem wunderschönen Bodenseeufer entlang. Irgendwann hielt ich, nahm ein Bänkchen in Beschlag und widmete mich meinem neuen Lesestoff („Jede Menge Ärger“ von Dave Berry). Dabei spürte ich einen steten warmen Wind, beobachtete einen Schwan elegant über die Wogen gleiten und genoss einfach diesen friedlichen Moment. Ich beobachtete das Geschehen um mich herum und amüsierte mich an den kleinen Episödchen, welche das Leben so schreibt. So passte die eine „etwas“ aufgedonnerte Touristin mit Dior-Brille und hochhackigen Schuhen, verlängerten gebleichten Haaren, mindestens einem Kilo Dispersionsfarbe Makeup im Gesicht und ihrem Hund Roxy – wie’s scheint, ihr geduldigster Zuhörer […]

Weiterlesen

Schlaf ist gesund – Auch bei Meetings?

Ich weilte diese Woche einmal mehr in München in unserem Mutterhaus zwecks Vertriebsmeeting. Da werden uns jeweils die Produktneuheiten der nächsten Wochen präsentiert. Hierzu laden wir die Hersteller ein, welche die eigentlich sehr wertvolle Chance, direkt den Reinverkaufserfolg zu beeinflussen, sehr unterschiedlich wahrnehmen. Einige ziehen eine perfekte Show ab, gespickt mit aufsehenerregenden Multimediadarbietungen, gekonnter Rhektorik, überraschenden Einlagen und spannenden Inhalten. Doch leider gibts auch das andere Extrem: Langeweile pur, eintönige heruntergeleierte Referate, abgelesene Folien, Inhalte die am Zielpublikum vorbeigeplant sind etc. Wir erlebten dieses Mal gleich zwei solche Präsentationen, einmal zu einem Golfspiel, die andere zu einer Antivirus-Lösung. Es war ermüdend, an den Präsentationen teilzunehmen und zugleich höchst amüsant zuzuschauen, wie meine Kollegen, Dominosteinen gleich, die Augen zuklappten und sich […]

Weiterlesen

Gepflegte Umgangsformen…

… sind offensichtlich keine Selbstverständlichkeit mehr. So erhielt ich heute diesen netten, äusserst umsichtig formulierten, literarisch hochstehenden textlichen Erguss in einer Mail zugestellt: ICH HAB DEN VERDAMMTEN NEWSLETTER ABBESTELLT, WANN GLAUBT IHR DAS ENDLICH???????????? ICH WERDE NIE MEHR ETWAS IN DIESEM DÄMLICHEN SHOP BESTELLEN Gut, es ist in der Tat was schief gelaufen. Der „Kunde“ hat einen Newsletter aufgrund eines technischen Missgeschicks ein zweites Mal erhalten. Aber ob das als Grund ausreich, gleich derart ausfällig zu werden? Ich lasse mich nur ungern ANSCHREIEN…

Weiterlesen

Aneinander gekoppelte Gehirnmasse

Es ist schlimm wie unsere Posteingangsfächer, Gästebücher, Foren und auch Blogs von Spam zugemüllt werden. Mit stets neuen, ausgeklügelteren Mitteln versuchen wir uns dagegen zu wehren. Doch meistens gibts schlussendlich nur eines: Löschen und ignorieren. Heute erhielt ich einmal mehr Spams. Eine davon präsentierte sich jedoch derart unsäglich dämlich, dass ich jeglichen Nutzen dahinter noch suche und bislang nicht gefunden habe. Vermutlich liegt es daran, dass der Autor dieses Spammails versuchte „Gehirnmasse aneinander zu koppeln“. Herrlich! Klick aufs Bild und lies selbst… Ach ja, woran erkennst Du, dass Du definitiv zuviel Spam erhältst? Dass ist dann der Fall, wenn Du beim Lesen eines solchen Mails darüber nachdenkst, ob Du nicht gerade kürzlich ein günstigeres Angebot für Viagra erhalten hast…

Weiterlesen

Wir lachen tot wir alle

Unsere Firma verteilt sich auf verschiedene Länder. Auch und trotz unterschiedlicher Nationen und variantenreichen Mentalitäten leben wir einen familiären Zusammenhalt. Es ist eine besondere Zusammengehörigkeit, wie ich sie noch nie vorher in einer Firma kennengelernt habe und schätze dies dementsprechend sehr. Nun, besonders zu erwähnen sind da einige ukrainischen Kollegen. Das Achtelfinalspiel zwischen der Schweiz und der Ukraine gab im Vorfeld Anlass zu netten, liebevollen Sticheleien. Ich liebe den ehrlichen, manchmal bitterbösen Humor der Ukrainer. Und ebenso scheint es, als könnten sich Juri und seine Truppe herrlich über den (meinigen) Schweizer Dialekt amüsieren, wie es dieses wirklich authentische Tondokument auf unserem Anrufbeantworter beweist. :-) [audio:juri.mp3] Ach ja: Irina, Juri, Sasha, Serge, Nick… ich gratuliere Euch zum Einzug Eures Nationalteams ins […]

Weiterlesen

Wo bleibt das kühlende Gewitter?

Auf was für ein herrliches Wochenende kann ich wieder mal zurückblicken! Sonne satt, tolle Gesellschaft, viel Spass, wilde Jahrmarktbahnen (Seenachtsfest) und feine Speisen und leckere Weine. Es ist immer wieder überraschend, was für liebe Menschen es auf dieser Welt gibt. Ein besonderer Dank gilt Dani und Sonja, welche uns die Ehre zuteil kommen liessen, Danis Geburtstag im kleinen Rahmen in lockerer Atmosphäre und vorzüglicher Grillkost zu feiern. Und gelernt habe ich da auch was: Dass der Rheintaler mit einem frechen „Hopp“ die Menschen begrüsst… und ich wunderte mich schon lange. Hihi. Heute waren wir in der Badi am See… fast ganz alleine :-D Irgendwo zwischen Sonnenschirmen, herumliegenden Fusslatschen und gebräunten und weniger gebräunten Menschenkörpern fanden wir ein Plätzchen. Wir machten […]

Weiterlesen
1 63 64 65 66 67 75