Do you write orange?

Der Mobilnetzanbieter Orange überrascht mich immer wieder mit einer sehr chaotischen Kommunikationspolitik. Da werden beispielsweise Mails versandt, welche auffällig stark nach Phishing riechen und bei der Nachfrage beim Customer Service weiss keiner auch nur etwas von besagtem Inhalt. Mit meinem detektivischen Gespür fand ich dann aber heraus, es war ein Mail das wirklich von Orange stammte… und dann erhielt ich letzthin nebenstehendes SMS, als ich eine Option via Internet aktivierte. Beim Lesen fragte ich mich: „Wieviel muss ich denn noch bezahlen, bis Orange sich eine Rechtschreibeprüfung leistet?“ :-)

Weiterlesen

Vom unheimlichen Heinzelmännchen…

Es gibt Haushaltsarbeiten, um die man für gewöhnlich nicht herum kommt. Dazu gehört zum Beispiel die Wäsche. Nun, als praxiserprobter Mann mit Haushaltserfahrung kenne ich die Kniffe der Wäschemaschine und bin routiniert beim Befüllen und Entladen derselben. Danach hänge ich die Wäsche zum Trocknen auf, später wird sie abgehängt, gebügelt, zusammengelegt und fachgerecht im Schrank verstaut. Bis vor einigen Wochen klappte das alles auch ganz wunderbar. Doch dann wurde es mir unheimlich. Da komme ich abends von der Arbeit, ausgestattet mit dem eisernen Willen, gleich als erstes die Wäsche abzuhängen… doch – oh Schreck – weg war sie! Erstaunt blickte ich wohl aus derselben… und dann entdeckte ich meinen Wäschekorb: Wow! Fein säuberlich waren die Hemden zusammengefaltet. Ich staunte und […]

Weiterlesen

ipod-Hüllen zum Selberbasteln

Warum viel Geld ausgeben für ipod-Hüllen oder Geschenkverpackungen für DVDs, CDs, etc.? Ich habe eine Website entdeckt, mit welcher man Origami-Faltpläne für praktische Steckhüllen aus Papier berechnen und ausdrucken kann. Dabei brauchts nicht einmal Leim oder Klebestreifen. Witzige Idee, vor allem, da man auch eigene Bilder als Sujets verwenden kann. Eine genaue Faltanleitung und zwei Videos helfen beim erstmaligen Zusammenfalten. Hab ich Dich neugierig gemacht? Hier gehts zu iwrap.de! Viel Spass beim Basteln!

Weiterlesen

Gruss nach Zweisimmen

Welch unerwartete Post lag da in meinem Briefkasten: Eine Postkarte aus dem Berner Oberland, von wem, den ich nicht kenne. Schön, dass es noch Leute gibt, welche Karten schreiben. Noch schöner ist, dass es sogar welche gibt, welche diese an mich adressieren :-) Danke Gabriela und viele Grüsse in Deine Heimat!

Weiterlesen

Blick in meine Vergangenheit

Das Internet ist ein faszinierendes Medium, welches auch mich immer wieder überrascht. Es erlaubt auf vielfältigstem Wege einen Blick in die Vergangenheit. So gewährt z.B. archive.org eine Zeitreise in die Anfänge des Internets und archiviert seit mehr als 10 Jahren die Websites aller Welt.  So kannst Du beispielsweise nachschlagen, wie meine Website im Jahr 1997, 1999 oder 2001 aussah. Kürzlich hat mich die Vergangenheit auf ganz andere Art eingeholt. Google informierte mich, dass in der Gamebase64 ein Eintrag erfasst wurde, der mich interessieren dürfte. Ich staunte nicht schlecht, als ich die Seite besuchte: Da war doch tatsächlich eines meiner frühesten Computerspiele inklusive Screenshots aufgeführt. „The little professor“ nannte ich damals das Spiel für den C64, ein simples Frage/Antwort-Spiel…  ich hatte […]

Weiterlesen

Spielzeug

Männer brauchen ab und zu einfach was Neues zum Spielen. Eigentlich keine neue Erkenntnis. Seit ich begonnen habe diesen Blog regelmässig zu füttern, haben sich auch meine Bedürfnisse verändert. Desöfteren wünschte ich mir unterwegs einen neuen Beitrag schreiben zu können. Ok, ich richtete mein altes Handy entsprechend ein und hatte theoretisch die Möglichkeit dazu, doch war die Tipperei derart umständlich und zeitraubend, dass diese nur ganz selten zum Einsatz kam. Dasselbe Problem zeigte sich auch beim Thema ‚Agenda‘. Nicht nur die Tipperei, auch die fehlende Synchronisationsmöglichkeit mit meiner PC-Agenda konnten mich nicht zum durchhalten bewegen. Nun, seit zwei Tagen bin ich nun ein stolzer Besitzer eines SonyEricsson P990i, einem vorzüglichen Begleiter mit gescheiter Minitastatur – wenn man sie sieht, glaubt […]

Weiterlesen

Jetzt bin ich Stammkunde

Heute mittag wurde mir bewusst, dass ich definitiv Stammkunde geworden bin. Nicht aber etwa durch eine spezielle Behandlung, einen aussergewöhnlichen Rabatt oder wegen des feinen Grappas, mit welchem ich gelegentlich beglückt werde, sondern durch den handgeschriebenen Notizzettel, welche die Chefin Maria zum Kassieren angefertigt hatte. :-)  Also, dann bis übermorgen wieder im Café Sallina!

Weiterlesen

Bravo Tom!

Wow, heute komme ich ja nicht mehr zur Ruhe mit meinem Blog :-) Doch dieser Beitrag MUSS noch sein. Mein Bruder und Janice‘ Götti Tom belegte am Wochenende erstmals in der Huwiler’schen Rennsportgeschichte den ersten Platz beim Autorennen in Grenchen… und das bei miesem Wetter und nasser Fahrbahn! Herzliche Gratulation! Bilder und Videos zum Rennen gibt es übrigens hier: www.racingclubairbag.ch

Weiterlesen

3D Stereobilder zum Selbermachen

Erinnerst Du Dich noch an die seltsamen farbigen Bilder, bei welchen man das Bild nahe an die Nase halten musste und kräftig reinschielen durfte? Meister der Technik konnten dann ohne 3D-Brille oder anderen Hilfsmitteln dreidimensionale Motive erkennen. Auf dieser Website habe ich nun eine Onlineanwendung entdeckt, mit der Du just solche 3D-Stereobilder selbst zeichnen und berechnen kannst. Irgendwie faszinierend… viel Spass beim Experimentieren! Link: http://www.flash-gear.com/stereo/

Weiterlesen
1 56 57 58 59 60 75