27 BigMacs für jeden Erdenbürger

Ach was sind schon einige Millionen Spitzenmanager-Gehalt im Vergleich zu den Kosten des «Krieg dem Terror» der USA. George W. Bush hat bis 2005 angeblich 545 Milliarden US$ für den Kampf gegen den Terrorismus ausgegeben. Diese unglaubliche Zahl hat zahlreiche Leute zum Nachdenken angeregt. Im Forum somethingawful.com rechnen die Leser vor, was mit diesem Betrag alles so gekauft werden könnte. Ein paar Beispiele: Jedem Erdenbürger einen Ipod Shuffle schenken. Während einem Monat lang jedem Bewohner der Erde einen BigMac offerieren. Jede US-Bürgerin 10 Brustvergrösserungen finanzieren. (Gibt es soviel Silikon auf dieser Welt? :-) Jedem Menschen der Erde 53 Kilogramm Reis schenken. Nun zückte auch ich den Taschenrechner und rechnete ein paar Schweizer Fälle durch. Das lässt sich mit den 545 […]

Weiterlesen

Wo gibts denn sowas noch?

«Alles wird teurer!» schreit der Volksmund. Doch ist es wirklich so? Seit Jahren war ich nicht mehr im Rest. Hockstübli, unweit vom Büro entfernt. Umso mehr überraschte mich das Lokal heute Mittag, als es ums Bezahlen ging. Wo kriegt man heute sonst noch ein leckeres und ausgiebiges Mittagessen für gerade mal Fr. 15.10? Es konnte sich zudem sehen lassen: Kleiner Salat inklusive Tagessuppe (eine leckere Gemüsecremesuppe) inklusive Hauptspeise mit 2 Sorten frischem Gemüse 5 dl Apfelsaftschorle Sowas empfehle ich doch gerne weiter… hmmm… oder wie war das schon wieder mit den Geheimtipps? ;-)

Weiterlesen

Es hat ausgepiept!

Die moderne Technik beschenkt uns mit zahlreichen neuen Möglichkeiten, doch geiselt Sie uns auch. Ein kleines Beispiel: Moderner Digitaluhren – ok, auch schon ältere Modelle dürften dieses Feature bieten -erinnern den Träger mit einem stündlichen Piepton, dass wieder eine Stunde seines Lebens verstrichen ist. Doch was nun, wenn Du die Uhr verlegst, verlierst oder sie einfach nicht mehr auffindbar ist. Dieser hohe Piepton ist zu kurz und zu hell um ihn eindeutig orten zu können. Monatelang piepste es in meinem Arbeitszimmer, Stunde für Stunde, unerbittlich. Vorhin habe ich den Übeltäter endlich entdeckt. Jetzt überlege ich mir, ob ich diesen Piepton einfach ausschalten soll, oder Jack Bauer gleich die ganze Uhr sprengen soll. :-)

Weiterlesen

Ja, es hatte Schnee

Heute war Tag 3 nach meinem Skiurlaub. Ich telefonierte tagsüber mit zahlreichen Arbeitskollegen, Lieferanten und Kunden. Ich stellte fasziniert fest, dass meine Gesprächspartner bestens über meine Abwesenheit informiert waren. Etwas überraschte mich aber: Alle, die mich auf meine Skiferien ansprachen, wollten wissen, ob denn überhaupt Schnee gelegen hat. Ja, es hatte Schnee, genügend Schnee, wie nebenstehendes Bild beweisen soll. Ich hoffe nun, dass der Winter noch lange nicht vorüber ist und Frau Holle nochmals kräftig für die weiße Pracht sorgen wird. So sehne ich mich nach der nächsten Gelegenheit, bei welcher ich meine Skier ins Auto laden kann.

Weiterlesen

Wohlige Wärme

Es gibt Dinge, die vermisst man erst, wenn man sie nicht mehr hat. Während unseren Skiferien heizten wir unser Ferienhaus wie früher mit Holz. Es faszinierte mich stets aufs Neue, welche wohlige Wärme ein paar Holzstücke bewirken können. Am Morgen früh frisch angefeuert, und auch am Abend war die Wohnung angenehm warm. Jetzt sitze ich Zuhause in meinem Arbeitszimmer und ein fröstelndes Gefühl kriecht meinen Rücken empor. Wie schön wäre es, wenn ich jetzt ein paar Holzstücke nachlegen könnte und ich dieses unangenehme Gefühl vertreiben könnte. Die Zentralheizung läuft zwar und die Radiatoren Ware wie sind aufgedreht, und dennoch ist es einfach eine andere Wärme, welche das Zimmer ausfüllt.

Weiterlesen

Ich spreche, also bin ich.

In zahlreichen Blogs und Newslettern wird derzeit über eine neue Systemlücke von Windows Vista berichtet. Diese Sicherheitslücke besteht aus der im Betriebssystem integrierten Spracherkennungssoftware. Diese Berichte haben mich neugierig gemacht und wollte wissen, wie gut ein aktuelles Spracherkennungsprogramm arbeitet. So kommt es nun, dass dieser Artikel nicht getippt, sondern gesprochen wurde. Zum Einsatz kam Linguatecs Voice Pro 11  Es kam genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nach der Installation des Softwarepakets und dem Anschluss des mitgelieferten digitalen Headsets von Sennheiser am USB-Port, begann eine – für mich eher auf aufwändige – Trainingsphase, bevor ich mich ans Diktat dieses Artikels machen konnte. Dieses Aussprachetraining nahm etwa eine gute Stunde Zeit in Anspruch. Es wäre zwar laut Hersteller nicht notwendig, […]

Weiterlesen

Gruss aus Obersaxen

Liebe Daheimgebliebene. Ich geniesse herrlich sonnige Skiferien im bündnerischen Obersaxen, fernab jeglichen Arbeitsgedankeb, BluewinTv etc., dafür versorgt mit ChocoRum und Sonnencreme. ich grüsse Euch und hoffe, Du kannst diese Tage auch – egal ob bei der Arbeit oder selbst im Urlaub – so richtig geniessen.

Weiterlesen

Und plötzlich waren wir vier…

Das hätte Kai Pflaume nicht besser hingekriegt. Mein Bruder Tom und ich wussten zwar, dass sie existieren. Doch zuletzt hatte ich den älteren der Beiden vor etwa 14 Jahren als Kleinkind gesehen. Letzte Weihnachten erreichte mich ein dann aber E-Mail, welches mich sehr freute: Dave, einer meiner beiden Halbbrüder, schrieb mir und wünschte uns beide kennenzulernen. Gestern war es nun soweit und wir standen Dave und Peter gegenüber. Ein seltsames, aber ebenso schönes Gefühl, wenn die Verwandschaft so plötzlich wächst. Und jetzt, liebe Leser meines Blogs, gehts für mich ab in die Skiferien nach Obersaxen. Yippie!

Weiterlesen

Er dreht sich nicht…

Vor nicht allzulanger Zeit verkaufte ich einem Kunden ein Produkt, mit welchem man Langspielplatten digitalisieren und auf CD brennen kann. Ich erklärte ihm die Funktionsweise: Man verbinde den Plattspieler-Audioausgang direkt mit dem mitgelieferten Vorverstärker, dieser wiederum mit dem USB-Port des PCs, installiere die Software und los gehts. Vorhin rief der Kunde erneut an: Nichts laufe… nicht einmal der Plattspieler drehe sich. Ich schmunzelte… der Kunde hat mich doch tatsächlich derart wörtlich genommen und den Plattenspieler nur audiomässig, nicht aber am Strom angeschlossen. :) Doch selbst ältere Geräte, welche heute nahezu ausgestorben sind, benötigten zum einwandfreien Betrieb bereits diese Form der Energie.

Weiterlesen

Bluewin TV – Es gibt kein Zurück mehr

Völlig überrascht hat mich vorhin das Klingeln meiner Haustürglocke. Da stand unangemeldet ein Herr der hiesigen Kabelfernseh-Gesellschaft – die sich in der Zwischenzeit in neuem Besitz befindet – vor meiner Tür und bittet um Einlass. Fünf Minuten später sind meine beiden Kabelfernseh-Dosen plombiert. Jetzt muss mir nur noch mein Hausverwalter neue Einzahlungsscheine ohne Kabel-TV-Gebühr zusenden. :-)

Weiterlesen
1 51 52 53 54 55 75