Bestallungen gibts jetzt auch bei Orange

Fremdsprachen sind manchmal Glücksache. In unserer Firma sind viele Nationalitäten vertreten und damit gibt es eine ebeso grosse sprachliche Vielfalt. Ab und an führt dies zu seltsamen Sätzen und Rechtschreibfehlern, sowohl in Mails, Webseiten und Korrespondenz. Auch bei Orange scheinen Webentwickler am Werk zu sein, welche der deutschen Sprache nicht mächtig sind. So kann es dann passieren, dass aus «Settings» (englisch), «Parametri» (italienisch) und «Paramètres» (französisch) ein nur schwer interpretierbares «Stallungs» wird. :-)

Weiterlesen

Traumhafte Nebellandschaften

Eigentlich mag ich Nebel überhaupt nicht. Doch als ich heute morgen zur Arbeit fuhr, musste ich einfach an den Strassenrand fahren und anhalten, aus dem Auto steigen und einen Moment lang diese wunderschöne friedliche Morgenstimmung bewundern. Irgendwie schade, dass ich nur mein Kamerahandy und nicht meine echte Knippskiste bei mir hatte.

Weiterlesen

Von der Top-Idee zur Flop-Idee

Noch nicht lange ist es her, als ich von unserem St. Galler Lokalradio Radio aktuell total begeistert berichtete. Einen ganzen Tag lang spielte der Sender nur Schweizer Musik. Es war ein abwechslungsreiches und überraschend vielfältiges Programm.Eine echte Top-Idee. Heute muss ich aber hingegen vom sehr nervenden Einfall «Bargeld-Geräusch» der Programmmacher berichten: Ganz im Stile der billigen Abzocke-Sendungen im TV versucht jetzt auch unser Lokalsender den Hörern das Geld aus der Tasche zu ziehen und nervt gleichzeitig mit ständigen Durchsagen der 0900er-Nummer und den Kosten eines Anrufes. Am morgen schmunzelte ich noch, dachte mir: „Aha, jetzt versuchen die es auch, ans schnelle Geld zu kommen.“ Am späteren Nachmittag wechselte ich dann zu Radio Top, die ständige «Neun live»-Atmosphäre aus dem Äther […]

Weiterlesen

Nur eine Sache der Optik

Ich nutzte zusammen mit meinem Töchterchen Janice den freien Samstagnachmittag, um unsere Haare wieder einmal professionell ordnen und stylen zu lassen. Während ich die Behandlung über mich ergehen liess, schlich ein Schmunzeln auf mein Gesicht… eine witzige optische Illusion (siehe Bild) machte mich fast 25 Jahre jünger… :-)

Weiterlesen

Ein farbenfrohes Meeting

Letzte Woche fand in München unser allmonatliches Vertriebsmeeting statt. Am Nachmittag durften wir dabei ein besonderes Highlight erleben. Die Natur höchstpersönlich hat uns ein ergreifendes Schauspiel geboten und lies unsere Gedanken für einen Moment in die Ferne schweifen… ein wunderschöner Regenbogen in einer selten gesehenen Intensität verschönerte unseren Ausblick aus dem Meetingraum.

Weiterlesen

Keine stürzenden Bauten mehr…

Kürzlich versuchte ich, einige Gebäude möglichst optimal zu fotografieren. Das bekannte Problem dabei, die Gebäude werden verzerrt, in der Fachsprache «stürzen» perspektivisch sie. Da ich nun aber nicht über eine x-tausend Franken teure Spezialausrüstung verfüge, suchte ich nach einem alternativen Weg um die Fotografien korrekt zu entzerren. Über den Blog «Kunis Meinungsbrett» wurde ich dabei auf das Freeware-Programm ShiftN aufmerksam und war überrascht, wie gut es funktionierte. Einfach ein Foto mit Drag’n’drop reinladen und mal schauen, was die automatische Korrektur macht. Wenn nötig können danach gewisse Konturlinien ignoriert oder berücksichtigt und damit die Berechnung optimiert werden. Dieses kleine nützliche Tool finde ich derart toll, dass ich es an dieser Stelle vorstellen wollte. Das wäre nun somit getan… :-)

Weiterlesen

Jubiläum: 1 Jahr Huwis Achterbahn durchs Leben

Vor genau einem Jahr habe ich meine (alte) Website über Bord geworfen und mit meinem Blog Neuland betreten. Für mich war dies ein spannender Schritt. Zum einen hat mich eine persönliche Beziehungskriese dazu angetrieben, ein (nicht öffentliches) Tagebuch zu führen und daraus entstand mit dem Blog eine Art öffentlich zugänglicher Ableger. Diese Form von Verarbeitung hat mich durch eine schwierige Zeit geführt. Zum anderen wusste ich nicht, ob das was ich schreibe, überhaupt irgendwer interessiert und ob ich genügend Stoff für neue Beiträge fände. Heute weiss ich, dass es der richtige Schritt war. Eure zahlreichen Kommentare, sowohl im Blog selbst, aber auch persönliche Äusserungen, treiben mich an, weiterzumachen, zeigen mir, dass es Euch Spass macht, hier zu stöbern und mitzulesen. […]

Weiterlesen

Schweiz jetzt hochauflösend in Google Earth

Gewünscht habe ich es mir schon lange. Seit heute ist es endlich soweit. Die Schweiz wurde in Google Earth mit hochauflösenden Luftbildern ausgestattet. Selbst wenig besiedelte Orte sind in hoher Auflösung zu betrachten. Es könnte aber noch besser sein. Vergleicht man beispielsweise die Luftbilder von meinem Wohnort Arbon mit denjenigen der Hauptstadt Bern, so merkt man deutliche Unterschiede: Bern ist derart hochauflösend, dass mit etwas Übung gar Automarken erkannt werden können. Faszinierend ist es aber alleweil…

Weiterlesen
1 48 49 50 51 52 75