Bahnhöfe und Geleise

In meinem Job gehört das Hellsehen zu den wichtigsten Fähigkeiten. Eine herrliche Anfrage kriegte ich heute in unserem Livechat: Hallo, ich frage hier für einen Freund der kein Internet hat. Gibt es Bahnhöfe und die entsprechenden Gleise dazu ? Der Vorteil am Livechat ist, dass man sofort nachhaken kann und erkannte ich dann schnell den Kern der Anfrage. Es ging denn auch um ein Städtebau-Spiel und die Frage, ob dieses auch für Eisenbahn-Fans geeignet ist.

Weiterlesen

Orientierungslosigkeit beim Wegweiser

Das herrliche Wetter zieht mich nach draussen und hält mich auch etwas davon ab, über die WoMo-Ferien zu berichten. Zur Überbrückung aber ein kleines Fundstück, entdeckt während einer sonntäglichen Radtour in Mörschwil. Da stehen wir schweissgebadet vor einem Wegweiser, hoffen einen Hinweis zu finden wie wir unseren Weg fortzusetzen haben. Doch der Wegweiser weist uns lediglich den Weg zum „Hauptwegweiser“. Den haben wir zwar nicht entdeckt und stattdessen auf unsere Intuition geachtet und auch prompt den richtigen Weg gefunden.

Weiterlesen

Der Sonnenuntergang von Mali Losinj

Unser erster Wohnmobil-Urlaub ist leider bereits Vergangenheit. Unzählige Erlebnisse, faszinierende Eindrücke und hunderte Fotos bleiben nun zurück. Wir starteten am Tag vor Karfreitag, nächtigten auf der Raststätte im Tessin, kämpften uns durch den italienischen Chaosverkehr um Milano, besuchten das bezaubernd romantische Venedig, erlebten die unglaublichen Tropfsteinhöhlen von Postojna, entdeckten ein schönes und freundliches Kroatien, radelten dem tiefblauen Meer entlang, träumten bei warmen Sonnenuntergängen und schrien laut auf den Achterbahnen im Gardaland. Dies soll ein kleiner «Gluschtigmacher» (Appetithäppchen) sein, in wenigen Tagen folgen dann die Fotos und Berichte.

Weiterlesen

Der bestmögliche Versicherungsfall

Es ist wie verhext. Kaum ist die Werksgarantie meines Autos verfallen steht es ständig in der Garage. Kurz vor meinem Urlaub winkte ein fahrender Renter in seinem Opel einem vorbeifahrenden Kollegen zu und bemerkte dabei nicht, dass ich vor ihm in einer Kolonne vor einem Kreisverkehr stand und brav wartete. Es kam, wie es kommen musste: «Rrrummms…!» Ab in die Garage, der Schaden von etwas über 3’000 Franken hat die Versicherung des Verursachers anstandslos übernommen. Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit: Kurz nach der Autobahnausfahrt lächelte mich eine rote Ampel an, standesgemäss hielt ich mich an die Regeln und wartete geduldig bis es gr… «Rrrrummms!» Man glaubt es kaum, in diesem Moment hatte ich erneut ein spontanes «Zusammentreffen» mit einem […]

Weiterlesen

Hallo Schweiz

Langsam aber sicher neigen sich unsere Ferientage dem Ende zu. Seit gestern sind wir wieder in der geliebten Heimat und geniessen die sommerlichen Temperaturen am Lago di Lugano. Erlebt haben wir viel, gesehen noch mehr und schon bald werde ich auch hier darüber berichten.

Weiterlesen

Tschüüüss! Bin im Urlaub!

Wie schnell die Zeit vergeht. Als wir uns im Herbst spontan dazu entschlossen ein Wohnmobil zu mieten und damit in die Frühlingsferien zu fahren, war es noch sooooo weit weg. Doch kaum einmal geblinzelt und schon ist es nun soweit. Heute abend fahren wir mit Kind und Kegel beladen los. Eine erste Probefahrt habe ich gestern schon gemacht – das WoMo fährt sich richtig angenehm, wenn auch etwas ungewohnt in den Dimensionen – und ein grosser Teil des Gepäcks ist auch schon verladen. Jetzt müssen nur noch die Kleider rein und die Fahrräder montiert werden. Ich will jetzt noch gar nicht daran denken: Spätestens am 23.4. bin ich wieder zu Hause… und dann wird wieder weitergebloggt. Und damit es dann […]

Weiterlesen

Bitte schwimmen Sie durch den Atlantik!

Ich liebe Googles Humor! Mein Arbeitskollege Andy machte mich auf folgendes Detail aufmerksam: Öffne Google Maps und wechsle in den Routenplaner Gib als Start «Zürich» und als Ziel «New York» ein und lasse die Route berechnen. Beachte in der Wegbeschreibung den Punkt Nr. 25. Apropos Routenplaner… morgen gehts ab in den Urlaub. Mit dem gemieteten Wohnmobil fahren wir via Venedig und Slowenien nach Kroatien. Meine Berichterstattung dürfte daher etwas eingeschränkt sein, denn die Roaminggebühren in Kroatien für Datenübertragung sind horrend! (Über 43 Franken pro Megabyte, kleinste Abrechnungseinheit 100 KB!)

Weiterlesen

Bluewin TV: Heute abend im Kassensturz

Ein Hinweis für alle Digital-TV-Interessierten: Heute abend ab 21.05 Uhr zeigt die Konsumentenschutz-Sendung Kassensturz auf SF 1 eine Reportage über die Bildqualität der verschiedenen Digital-TV Angebote. Auf der Homepage des Schweizer Fernsehens ist zu lesen: Bildqualität im Vergleich: Der schärfste TV-Empfang Exklusiver Test: Erstmals vergleicht Kassensturz die Bildqualität von Cablecom, Satellit und Bluewin-TV und sagt, welcher Anbieter die schlechtesten Bilder liefert. Wir dürfen also gespannt sein, wie Bluewin TV plus bei diesem Test abschneidet. Obwohl ich in der letzten Zeit keine Verbesserung in der Bildqualität oder beim Lipsync-Problem feststellen konnte, gibt es dennoch sehr positives bezüglich dem Bluewin TV-Support zu berichten. In den letzten Wochen wurde ich mehrfach von sehr kompetenten Mitarbeitern angerufen um mich jeweils über die laufenden Abklärungen […]

Weiterlesen

Der moderne Gemischtwarenladen

Schau Dir zuerst das untenstehende Foto an und überlege, wo es am ehesten aufgenommen wurde. Ich habe mich eigentlich daran gewöhnt, dass unsere Schweizer Post nebst ihren Dienstleistungen auch Briepapier, Klebeband, Bücher und Handys verkauft. Neuerdings wird das Sortiment jedoch etwas skuril. Ich frage mich ernsthaft: Welcher normal denkende Mensch kauft in der Postfiliale Putzmittel und Scheuermittel? Irgendwie find ich das beSCHEUERT.

Weiterlesen
1 46 47 48 49 50 75