Der totale Kopfschuss!

Da pflüge ich mich durch unser Sortiment und stolpere über ein Produkt, welches massives Kopfschütteln auslöst. Was für ein seltsamer Mensch muss man sein, wenn man ein Produkt auf den Namen «[heäd$h0t]» tauft. Schon in unserer Artikel-Datenbank sieht es seltsam aus, aber noch grösser ist die Frage, ob je ein Kunde tatsächlich nach dieser Schreibweise suchen wird. :-) Immerhin habe ich somit damit wieder ein Produkt für unseren shopinternen Thesaurus entdeckt… mit diesem kann ich den Shop dazu bringen, auch andere Schreibweisen wie z.B. das verständliche «headshot» bei der Suche zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Comeback: Endlich wieder regelmässig tanzen!

Nach knapp 2 Jahren ununterbrochenem Tanzkurs hatten wir nun ein Quartal ausgesetzt. Heute feierten wir unser «Comeback» in der Hobbygruppe. Ein bisschen Repetition war dringend nötig, doch bis zum Ende des Kursabends konnte sich unsere Rumba schon wieder sehen lassen. Zum Abschluss galt es unsere Körper zu dehnen, stets mit dem Ziel vor Augen, beim Tanzen eine bessere Haltung zu wahren. Unsere Kurspause hat sich gelohnt. Mit massig Vorfreude sind wir zum Kursabend und mit zufriedenen Gesichtern dann wieder nach Hause gegangen. Eines hat die Kurspause aber auch gezeigt: Ohne den diskreten Zwang, welche einem ein bezahlter Kurs auferlegt, reduziert man das tänzerische Engagement wider Willen. So kehrt nun eine Regelmässigkeit zurück und wir fiebern dem nächsten Kursabend nächste Woche […]

Weiterlesen

Ist die sonntägliche Odysee nun beendet?

Die letzte Woche war bezüglich der Geschichte «Von der sonntäglichen Odysee um eine Zeitung» turbulent. Nachdem auch letzten Sonntag die Zeitung verschollen blieb, machte ich mich sowohl per Mail beim Abodienst bemerkbar und reklamierte telefonisch. Jetzt kam die Sache doch noch ins Rollen. Die freundliche Frau H. meldete sich zuverlässig und informierte mich über erste Abklärungsergebnisse. So erfuhr ich, dass beim Aboservice hinsichtlich des Ausmasses meiner Geschichte absolute Sprachlosigkeit herrsche. Der Verträgerchef wie auch der Verträger hätten völlig versagt. (Ja, das habe ich bekanntlich selbst auch bemerkt). Die nächste Zeitung soll aber 100%ig eintreffen. Hierzu werde ein zweiter Mensch dem Verträger nachgeschickt, der dann die erfolgte Zustellung vor Ort mittels Blick in den Briefkasten prüfen soll. Ausserdem wurde mir ein […]

Weiterlesen

Blogtipp: Bestatter-Weblog

Zahlreiche informative, witzige oder nützliche Blogs gehören zu meiner täglichen Lektüre. Doch einer dieser Blogs fällt aus der Reihe des üblichen. Ich bin auf ihn zufällig gestossen, als ich im Netz nach einem Episodenguide zu einer meiner Lieblingsserien «Six Feet Under» recherchierte. Diese äusserst feinfühlige, skurrile und wiederum liebenswert humorvolle Serie rund um eine Bestatterfamilie und ihr Unternehmen, läuft seit kurzem endlich wieder auf SF2 (4. Staffel, montags, ca. 22.45 Uhr) und gehört für mich zum Besten, was derzeit über die Mattscheibe flimmert. Bei dieser Suche stiess ich wie erwähnt auf den Bestatter-Weblog. Ein Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens in Deutschland berichtet in unglaublicher Ausführlichkeit und Detailversessenheit über den Alltag, die Arbeit und die «Kunden» eines Bestatters. Stets unter Wahrung aller Pietät […]

Weiterlesen

Da sah wohl einer Rot!

In Steinach TG steht seit ich mich zurück erinnern kann, ein lästiger grauer Kasten, der unaufgefordert Fotos knipst und teuer in Rechnung stellt. Offenbar war da wohl kürzlich ein Kunde darüber «etwas» erbost und ist kurzerhand seinen Rachegelüsten nachgegangen… Update 3.9.2007: 20 Minuten berichtet über eine andere Methode, den unbestellten Fotografen zu lynchen.

Weiterlesen

Was die Werbung verspricht… #2 (Aldis Asiatische Gemüsesuppe)

Wie versprochen folgt nun der zweite Teile der Serie «Was die Werbung verspricht»: Aldi hat die China-Wochen ausgerufen. Die Kunden werden mit allerlei asiatischen Artikeln in die Läden gelockt, vom Wok bis hin zu asiatischen Beutelsuppen. Bei letzterem habe ich zugegriffen – bzw. zugreifen lassen – da bei knurrendem Magen so ein schneller kalorienarmer „Imbiss“ (Biss????) ganz lecker schmeckt. Aber auch hier die grosse Überraschung. Die Produktabbildung der „Asiatischen Gemüsesuppe“ verspricht eine cremige Suppe mit wohl viel Tomate, Sahne und Gemüse. Lecker! In der Tasse zubereitet war es dann jedoch eher eine simple Bouillon mit etwas aufgeweichtem Trockengemüse.

Weiterlesen

Was die Werbung verspricht… #1 (Anna’s Best Hacktätschli mit Kartoffelstock)

Wer kennt die Situation nicht? Da steht man im Supermarkt vor dem Regal und steht vor der Qual der Wahl. Unzählige Produkte locken mit perfekter Optik und appetitlichen Abbildungen um die Wette. Schliesslich greift man beherzt zu und die Vorfreude am bevorstehenden Mahl entwickelt sich – bis zu dem Moment, wo man dann die Verpackung öffnet. Noch nicht lange ist es her, als ich in der Migros zu Anna’s Best „Hacktätschli mit Kartoffelstock und Rüebli“ griff und mich auf ein schnelles, mundendes Mahl freute. Doch als ich vor dem Mikrowellenherd stand und die Packung öffnete, schwante mit schlimmes: Die drei Bestandteile werden in vakuumierten Plastikbeuteln geliefert. Der haptische Ersteindruck war nicht sonderlich überwältigend, die Konsitenz des Beutelinhalts fühlte sich denn […]

Weiterlesen

Von der sonntäglichen Odysee um eine Zeitung (Updated)

Es gibt sie tatsächlich: Meine absolute Lieblingslektüre am Wochenende. Seit vielen Jahren ist die SonntagsZeitung mein treuer Begleiter und ich freue mich stets darauf, mich durch dieses dicke Bündel bedrucktes Papier zu kämpfen. Doch in den letzten Wochen wurde meine Freude getrübt. Nicht aus journalistischen, vielmehr aus organisatorischen Gründen. Ich stellte nämlich irgendwann mal fest, dass ich deutlich häufiger in der Wohnung meiner Freundin in den Sonntagmorgen erwache, als in meinen eigenen vier Wänden. Da ist es doch naheliegend die Zeitung an die Adresse meiner Freundin senden zu lassen. Die Rechnung soll natürlich weiterhin an mich gerichtet sein. Gedacht, getan – ein kurzes Telefonat mit dem Aboservice und bereits ab der nächsten Ausgabe sollte die Lektüre in Goldach auf seinen […]

Weiterlesen

GC2007 – Wie damals bei der Landbesetzung

An der Games Convention erlebt man täglich dasselbe Schauspiel: Einige Minuten vor der Türöffnung versammeln sich tausende spielbegeisterter Menschen und warten auf ihren Einlass. Begleitet wird dies auf der anderen Seite der ‚Glasröhre‘ von Fotografen, welche sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollen. Punkt 9 stürmt die Masse dann den auf Serienfeuer eingestellten Kameras entgegen… als gäbe es alles gratis.

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 75