Böse Mädchen geht in die zweite Season

Eher zufällig entdeckte ich die „Versteckte Kamera“-Serie „Böse Mädchen“ auf RTL und fortan kann ich mich köstlich ob den boshaften Scherzen erfreuen. Nun lese ich bei TVBlogger.de, dass RTL eine zweite Staffel drehen lässt. Das freut mich natürlich besonders… Für all jene, welche diese Serie noch nicht kennen, hier ein geniales Beispiel… vor allem die letzten 30 Sekunden setzen dem Gag die Krone auf :-D [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=y1o-HL3LByA[/youtube]

Weiterlesen

Schmierereien auf der Toilette

Öffentliche Toilette am Seequai Arbon. Wie krank muss man im Hirn sein, solche Schmierereien anzubringen? *Kopf schüttel* Dabei könnten Graffitis auch kunstvoll sein. In Wien gibt es sogar ein „Institut für Graffiti-Forschung„, welches auf ihrer Homepage über eine beachtlich ergiebige Bild- und Informationssammlung verfügt.

Weiterlesen

Absturz im Kino

Vorgestern im Cineplexx: Wir sitzen im Kino, freuen uns auf den Bee-Movie und stimmen uns mit den üblichen Werbetrailers darauf ein. Plötzlich ein Knacken, dann eine schwarze Leinwand… und einige Sekunden später begrüsst uns dann auf der Leinwand in gestochen scharfen Lettern ein aufstartendes Linux-System. So erlebte ich nun also meinen ersten (alkoholfreien) Absturz im Kino.  PS: Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr seit letzte Nacht nicht zu arg abgestürzt. :-)

Weiterlesen

Rorschachs vergessener Silvesterbrauch

Heute früh morgens erwachten die Kids vor uns. So aufgeregt waren Sie ob der bevorstehenden „Silvesterrasslette“. Punkt 5 verliessen wir dann ausgerüstet mit Murmeln in Blechbüchsen, Pfannen und Kochlöffeln unsere warme Wohnung, um den Silvester einzuläuten, so wie dies seit hunderten von Jahren Tradition ist. Doch wider erwarten herrschte in Rorschach kein reges Treiben, vielmehr war die Stadt um diese Zeit klinisch tot! Wir liessen es uns zur Freude der Kinder trotzdem nicht nehmen, lärmend durch die Gassen zu ziehen und vor den hiesigen Backstuben Krach zu machen, bis wir durch frisch gebackene Gipfeli „besänftigt“ wurden. Doch leider waren wir die Einzigen welche sich dieser Tradition bedachten. Ich erinnerte mich an den 11.11., als wir in der vermeintlichen Fasnachtshochburg Luzern […]

Weiterlesen

Die virtuelle Pokerschule von Pokerstrategy.com

Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter Auftrag. Im Frühjahr 2007 lernte ich bei einem Freund das Poker-Spiel kennen. Mit grosser Skepsis und verruchten Vorstellungen folgte ich einer Einladung und entdeckte an jenem Abend den Reiz und die Spieltiefe von Texas Hold’em. Seither trifft man mich immer wieder mal bei gemütlichen Pokerrunden an und ich geniesse dieses Kribbeln, wenn man mit einer tollen Starthand lässig ein „Raise“ in die Runde wirft. Doch auch wenn die Regeln schnell erlernt sind, das Spiel beherrscht man erst nach ungezählten Spielrunden und viel Lektüre von Pokerliteratur. Eine empfehlenswerte und ebenso kostenlose Website lernte ich über Trigami kennen: Pokerstrategy.com. Hinter dieser deutschsprachigen Site versteckt sich ein geniales System. Das Anmelden ist kostenlos, finanziert wird die […]

Weiterlesen

Update zu „Vergessliches 4 GB USB Flashdrive von Aldi“

Update 27.12.2007 zum Artikel „Vergessliches 4 GB USB Flashdrive von Aldi“ vom 30.11.2007 Inzwischen scheinen die Vorkommnisse rund um manipulierte (gefälschte) Sticks nicht abzureissen. So berichteten auch die Blogger MacMacken und neuerdings.com vor kurzen über dieselbe Feststellung und auch gestandene Medien wie heise.de und die SonntagsZeitung berichteten darüber. Es scheint nämlich so, als wäre aber nicht nur Aldi Suisse davon betroffen, sondern zahlreiche andere Hersteller und Händler ebenso. Die jüngste Ausgabe der Fachzeitschrift c’t widmet dem Thema gar eine Doppelseite (leider nicht online verfügbar). Speziell wird dabei hervorgehoben, dass hier nicht nur ein kleiner 1 GB Stick z.B. mit „2 GB“ beschriftet worden wäre, sondern dass aufwändige Modifikationen vorgenommen wurden, damit die Sticks dem PC grundsätzlich die grosse Kapazität vorgaukeln […]

Weiterlesen

Frech geklaut!

Da freue ich mich zuerst über einen Link auf einen meiner Blog-Einträge. Doch als ich die verweisende Website besuche, staune ich nicht schlecht. Da klaut einer frech und ohne jegliche Quellenangabe meine Inhalte. Wortwörtlich wurde der ganze Beitrag übernommen, angeblich geschrieben von „admin“… wer diese Site betreut lässt sich leider nicht eruieren. Es gibt keinerlei Impressum oder ähnliches. Rechtlich ist die Situation eindeutig, hier wird gegen das Urheberrecht verstossen.

Weiterlesen

Überraschung beim DVB-T Empfang

Der Beamer ist verkauft, ebenso die alte Röhrenglotze, dafür schmückt nun ein neuer flacher Plasmafernseher mein Wohnzimmer. Das Gerät verfügt über einen integrierten DVB-T Tuner, was mein Technikerherz natürlich höher schlagen lässt und sogleich ausprobiert werden muss. So lieh ich mir eine DVB-Antenne, schloss diese am TV-Gerät an und startete den Suchlauf: Hmm… kein einziger Sender konnte gefunden werden. Daraufhin steckte ich ein Verlängerungskabel dazwischen und stellte die Antenne raus auf den Balkon. Jetzt war die Sendersuche erfolgreich. Doch anstatt der eigentlich erwarteten Schweizer Sender SF1, SF2 und Co., zeigt mir die Senderliste eine ungewohnte Ansicht zahlreicher österreichischer Sender: Puls TV, 3Sat, ATV, ORF1 und ORF2 sowie ORF Sport. Eigentlich erschreckend: Da sitzt man in der Schweiz und empfängt lediglich […]

Weiterlesen

Ein Schwan im Möbelhaus

Die Vorfreude auf den bevorstehenden Umzug wächst von Tag zu Tag. Die erste Umzugskiste ist bereits gefüllt und das neue Sofa bestellt. Als wir in jenem Möbelhaus auf die Verkäuferin warteten, zerknüllte ich ein papierenes Messband, dann rollte ich es zusammen, entfaltete es, kurz, ich spielte ein wenig damit rum. Als die Verkäuferin dann wieder zu uns stiess, liess ich das Messband wieder los und staunte nicht schlecht. Da hat sich doch tatsächlich ein Schwan entfaltet… Übrigens: Ich wünsche Euch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich geh jetzt Weihnachtsbäume und Champagnerflaschen falten… :-)

Weiterlesen

Arbeiten am Weihnachtstag? Ein grosser Fehler…

Da sitze ich nun seit 8 Uhr im Büro, habe viele Kundenmails, Stornierungen und Bestellungen vor mir, welche bearbeitet werden sollen und das Telefon klingelt ebenfalls regelmässig. Doch unser Auftragsbearbeitungssystem – das wichtigste Programm für die tägliche Arbeit hier – läuft derzeit nicht, und ich erreichte in dieser Zeit auch keinen Menschen, der mir überhaupt was sagen könnte. Es scheint fast so, als wäre ich der allereinzigste Mensch in unserem Betrieb, der die Stellung hält. Die IT ist ausgeflogen, nicht mal die Zentrale im Mutterhaus oder im Konzernsitz ist besetzt. Es ist zum Verzweifeln…. höre zum unzähligsten Mail den Spruch ab Anrufbeantworter: Sie rufen ausserhalb unserer Geschäftszeiten an. Wir sind von Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Es ist […]

Weiterlesen
1 29 30 31 32 33 75