Köstlich amüsiert: Michel Gammenthaler

Nachdem ich bereits sein Vorgängerprogramm Doppelgänger erleben konnte, ergriff ich gestern die Gelegenheit in die „Realität“ einzutauchen. So nämlich der Name des neusten Soloprogrammes von Michael Gammenthaler. Herrlich diese Mischung zwischen Comedy und Zauberei! Leider verging der unterhaltsame Abend im Nu, hätte noch gut und gerne ein Stündchen angehängt. Hier ein kleiner Zusammenschnitt aus dem Vorgängerprogramm: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=g-IxV3pKrxo[/youtube] Und aus einem TV-Auftritt: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=OJIQDXC9cSs[/youtube]

Weiterlesen

iPhone-Mania in Goldach

Das passt ja mal wieder. Da blogge ich am morgen über den Traum aller Technik-Spezis und schon am Abend werde ich mit der harten Realität konfrontiert. Da sitzen wir in der Aula Goldach, wartend auf Michel Gammenthalers Auftritt, und gleich drei Jungs neben mir spielen mit ihren iPhones. ;-) Ich will auch eines! Selbst Janice findets cool.

Weiterlesen

iPhone – Ich will Dich!

Ronny hat sein Versprechen wahr gemacht. Ich hatte die Ehre, seinen US-Import, ein echtes iPhone von Apple berühren zu dürfen. Das Gerät verschlug mir die fast Sprache. Noch nie zuvor hat mich ein Handy, ja überhaupt ein technisches Gerät derart begeistert, verblüfft und verzaubert. Die Benutzerführung ist brilliant, die Reaktionsgeschwindigkeiten traumhaft, das ganze Konzept rund und ausgefeilt. Ich war den Tränen nahe, als ich es ihm wieder aushändigen musste. :-) So bleiben im Moment nur schöne Erinnerungen an diesen erhabenen Moment, doch schon bald soll das edle Teil ja auch hierzulande erhältlich sein. *träum*

Weiterlesen

Was ist noch schlimmer als ein Sonntagsfahrer vor Dir?

Letzthin, bei der Fahrt aus dem deprimierenden Nebelmeer in sonnige Höhen, erhielt ich die Antwort auf obige Frage höchst plastisch aufs Auge gedrückt. Da fährt mir ein typischer Sonntagsfahrer (60 km/h ausserorts, 40 km/h innerorts) aus einer Einfahrt direkt vor die Schnauze. Als ich dank meiner inneren Gelassenheit den ersten Aggressionsschub verdaut hatte, stösst unser Zweiergespann auf einen auffallend unsicheren Autofahrschüler mit dem blau/weissen „L“-Schild am Heck. Inzwischen zu Dritt in beklemmender Langsamkeit unterwegs gipfelte das Ganze darin, dass wir schlussendlich auf einen weiteren Sonntagsfahrer trafen, der jedoch ein heruntergeregeltes Auto mit einer Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h fuhr. Und so krochen wir durch das sonnige Heiden und liessen uns von Fahrradfahrern mit wehenden Fahnen überholen… Passend auch das hier bei […]

Weiterlesen

Lebensberatung a la Google – Originell, wonach die Menschen suchen!

Zugriffstatistiken sind eine tolle Sache! Man erfährt, wieviele Besucher auf die Website gelangen, welche Browser diese verwenden, welche Beiträge am häufigsten abrufen, aus welchen Ländern die Besucher kommen und in welcher Lebenssituation sie sich gerade befinden. Ja, Du hast richtig gelesen. In den Zugriffsstatistiken gibt es durchaus einige interessante Erkenntnisse, wenn man diese auch nicht sonderlich ernst nehmen sollte. Ich habe mal die über 8000 Suchanfragen von Google & Co. analysiert, welche User in den letzten 30 Tagen auf meine Homepage geführt haben. Nebst unzähligen zu erwartenden Anfragen wie „Bluewin TV„, „HSE Marketing„, „Aldi Crosstrainer„, „Kitag„, „HDR“ und „Tanzen“ (dies sind die Top 6) gibt es allerhand witzige verwendete Keywords, wo man die Gründe des Suchenden nur erahnen kann. Vorher […]

Weiterlesen

Fotografisch aufgefallen: St. Martinskirche Arbon

Mit einer kleinen Portion Stolz berichte ich heute von einem Anruf, welcher kürzlich auf mein Handy einging. Da meldete sich der Pastoralasistent der katholischen Pfarrei St.Martin Arbon und bedankte sich für eines meiner Fotos. Er habe meine Nachtaufnahme der Aboner St. Martinskirche bei Google entdeckt und würde dieses im „Kirchenführer für Kinder und Jugendliche“ als Titelbild einsetzen. Ich fühle mich geehrt, dennoch konnte ich es nicht unterlassen, ihn darauf hinzuweisen, dass auch bei Bildern welche im Internet (z.B. auf meiner Website) zu finden sind, stets das Urheberrecht zu beachten sei. Einmal mehr wurde ich nämlich mit dem Irrtum konfrontiert, dass gemeinhin angenommen wird, im Internet veröffenlichte Bilder wären fei verwendbares Allgemeingut. (Für rein private Zwecke (Eigengebrauch), z.B. für Geburtstagseinladungen, dürfen […]

Weiterlesen

Über nuschelnde Kunden und unverständliche Namen

In diesen Tagen hatte ich wieder zahlreiche Kunden an der Strippe, welche es nicht hinkriegten, ihren eigenen Namen verständlich auszusprechen. Dabei meine ich nicht Stotterer oder von anderen Sprachfehlern geplagte Mitmenschen, sondern Leute, welche ihren Namen viel zu schnell und zu undeutlich aussprechen, am liebsten eingebettet in einen Redeschwall mit Firmenbezeichnungen, mir unbekannten Ortsnamen und regionalen Dialektausdrücken und häufig gehässig reagieren, wenn man nachfragt oder gar den Namen buchstabieren lässt. Passenderweise entdeckte ich im Blog „Swissmiss“ das folgende YouTube-Video und amüsierte mich blendend. Da geht eine junge Dame der Frage auf den Grund, ob und warum zahlreiche Chinesen sich einen englischen Namen zulegen. Ob sowas den eingangs erwähnten Anrufern auch weiterhelfen würde, wage ich aber zu bezweifeln :-) [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cvtWAXoZjTc[/youtube]

Weiterlesen

Wer leiht mir seine Eismaschine? Scharfes Glace!

Die für mich kulinarisch spannendste Entdeckung im vergangenen Jahr war der japanische Meerretich Wasabi. Seine eindringliche Schärfe ist spitz und heftig, übertüncht aber keinesfalls den Geschmack der entsprechende Speise. Inzwischen gibts Wasabi-Chips und Wasabi-Erdnüsse, Wasabi-Sauce und neuerdings scheints auch Wasabi-Eis zu geben. Der Geniessr-Blog veröffentlichte ein Rezept für Wasabi-Glace. Es fällt mir schwer, diese Geschmackssorte vorzustellen, doch irgendwann muss ich das ausprobieren… wer leiht mir seine Eismaschine? .-) (Aber bitte erst nach dem bevorstehenden Umzug… hehe…)

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 75