Traurig, wenn Kreditkartenbetrug die Polizei nicht interessiert!

Leider sind nicht alle Mitmenschen so ehrliche Seelen wie Du und ich. So gehören Betrügereien aller Art zum Alltag. In meinem geschäftlichen Umfeld sind es am häufigsten Kreditkartenbetrügereien. Verschiedene Massnahmen haben wir getroffen, um diese rechtzeitig zu erkennen. In den letzten Wochen hat sich eine Art des Betruges gehäuft. Da wurden Kreditkartendaten gestohlen und in unserem Onlineshop zur Bestellung von hochpreisigen (und wohl auch gut absetzbaren) Artikeln eingesetzt. Neu ist, dass der Name des Kreditkartenbesitzers verwendet wird. Als Lieferadresse wird jedoch eine Post24-Station in Wien angegeben. Und genau hier ist das Problem: In der Schweiz und in Deutschland sind Postfächer und Packstationen nur nach Identifizierung des Postkundens erhältlich. In Österreich hingegen wird der „Kunde“ per Mail oder SMS über die […]

Weiterlesen

Videotutorial: Traumflieger.de Online Picture

Stete Weiterbildung erweitert den Horizont! Dies habe ich einmal mehr beherzt und nahm mich der Aufgabenstellung, ein einfaches Videotutorial herzustellen an. Mein Ziel war es, innerhalb von 2-3 Minuten ein nützliches Werkzeug vorzustellen. Ich entschied mich für das Traumflieger.de Online Picture Tool, welches Fotos innert Sekunden klein schrumpft, ohne dass man sich lange mit Kompressionswerten, etc. auseinandersetzen muss. Hier gleich das Endergebnis: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1uvq7_dnq5w[/youtube] Für den „Dreh“ verwendete ich das kleine OpenSource-Tool „Cam Studio„, welches einen beliebigen Bildschirmausschnitt in Echtzeit aufnimmt und in ein AVI-Format speichert. Die Kommentare wurden ebenfalls live über ein angeschlossenes Mikrofon eingesprochen. Danach nutzte ich Sony Vegas Movie Studio 8 (gibts auch hier) um verpatzte Stellen zu entfernen und den Zuschauerblick auf die wesentlichen Stellen zu lenken. […]

Weiterlesen

HDR-Fotografie: Sonne durchdringt den Nebel

Ferientage sollen stets geschickt eingesetzt sein. Das nahm ich mir gestern zu Herzen und nutzte den Nachmittag für eine kleine Fotosafari durch meine hiesige Region. Das Wetter meinte es sehr gut mit mir, ich durfte wunderschöne Anblicke erleben. Nebel, Wolken und Sonne boten ein faszinierendes Wechselspiel, dies fotografisch festzuhalten war eine schöne Herausforderung. Ich entschied mich für HDR-Aufnahmen. In einem früheren Beitrag habe ich bereits über die spannende Technik der «High Dynamic Range»-Fotografie geschrieben. Die besondere Herausforderung bestand dieses mal darin, dass ich mich ohne Stativ auf den Weg machte. Dadurch waren die unterschiedlich belichteten Aufnahme nicht mehr passgenau und mussten per Software angeglichen werden. Photomatix versagte hier kläglich. Ich suchte im Netz und entdeckte «Dynamic Photo HDR» welches ich […]

Weiterlesen

Wie schnell tippe ich? (10-Fingersystem Lernprogramm)

Es gibt Themen, die verbreiten sich unaufhaltsam rasend durchs Netz, ganz zur Freude der Initianten. Auf den folgenden Service bin ich nämlich gleich mehrfach gestossen: Hier, hier und hier. Eines dieser «Viral Marketing»-Themen scheint derzeit ein Schnellschreibe-Test eines Anbieters von einem kostenlosen 10-Finger-Lernprogramm zu sein. Mit diesem kann man ermitteln, wieviele Wörter man in der Lage ist, in einer kurzen Minute fehlerfrei zu tippen. Obwohl ich nicht das berühmte Zehnfinger-System verwende, sondern mit meiner Eigenentwicklung „nimm das was gerade in der Nähe ist“-System arbeite, bin ich mit meinem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden: 63 Wörter Das damit beworbene 10-Finger Online-Lernprogramm lässt sich kostenlos (da werbefinanziert) nutzen. Leider lässt sich diese Anwendung für Anwender aus der Schweiz nur eingeschränkt verwenden, denn wir […]

Weiterlesen

Cool, gratis Geschenke bei Coop Tankstellen!

Der 19-jährige, aber verständlicherweise anonyme Blog-Kollege vom Coop Pronto Blog (Anmerkung: Der Blog wurde inzwischen leider eingestellt) berichtet darüber, dass ab heute bis Ende April 2008 in jeder Coop Tankstelle (neudeutsch Coop Pronto Shop) „Lösli“ verteilt würden. Es gibt Schokolade, Mövenpick Eis, Getränke, Chips und viele andere Sachen als Sofortpreise, sowie schöne grosse Dinge wie Autos, Ballonfahrten, Reisen als Hauptpreise zu gewinnen. Aufgrund des geltenden Wettbewerbsrechts gibts diese Lösli selbst dann, wenn man nichts kauft und auch nicht tankt. Nachtrag 18.03.2008: Irgendwie verstehe ich es nicht. Tagtäglich landen dutzende Besucher auf dieser Seite, von Google als Suchergebnis zu «Coop Pronto» vermittelt. In den Kommentaren lese ich stets dasselbe: «Wo gibt man die Codes ein?». Nun, schon vor Wochen habe ich […]

Weiterlesen

Fotos vom Swissdance Star Event in Arbon

Am vergangenen Sonntag zeigen Kinder aus Arbon, Kreuzlingen, Gossau und Liechtenstein in den Räumlichkeiten der Tanzschule Dance-Floor ihr tänzerisches Talent und erhielten als Belohnung die heiss begehrten Swissdance Star-Abzeichen und ein Diplom. Diesen Anlass durfte ich mit meinem fotografischen Auge festhalten. Die daraus resultierende Diashow gibts hier: https://www.huwi.ch/diashows/dancestar-arbon

Weiterlesen

Endlich: Die Fernbedienung mit Woman Acceptance Factor! (Logitech Harmony 555)

Früher war alles so einfach: Da gab es einen Fernseher mit einer Fernbedienung. Ebenso einfach waren die Ansprüche an die Technik. Doch heute benötigt der ambitionierte Cineast eindeutig mehr Technik im Wohnzimmer: Plasma-TV, AV-Reciever, DVD-Player, digitale Settop-Box, iPod-Lautsprechersystem und so weiter. Dementsprechend viele Fernbedienungen zieren die edle Stube und resultierend niedrig ist der Woman Acceptance Factor. Als Lösung für besagtes Problem buhlen seit Jahren universelle Fernbedienungen jeglichen Coleurs. Allesamt versprechen Sie eine Vielzahl von Fernbedienungen in einer einzigen zu vereinen. Die Vielfalt ist unzählbar gross, daher bieten auch fast alle Anbieter ein Lernfeature. Damit lassen sich die universellen „Genies“ theoretisch beliebig programmieren. Meine Erfahrungen jedoch waren alles andere als berauschend. Mal fehlen wichtige Tasten, so dass man trotzdem wieder die […]

Weiterlesen

Seenot – Schweizer Krimi, aber schweizerdeutsch synchronisiert

Heute abend lief auf SF1 die deutsch-schweizerische Koproduktion „Seenot“ mit Eva Mattes, Stefan Gubser und Ralph Gassmann in den Hauptrollen. Für die Schweizer Zuschauer ein Schweizer Film, für die deutschen Zuschauer ein Tatort mit Kommissarin Klara Blum. Insgesamt ein spannender, gut inszenierter Krimi, länderübergreifend und vertraut… kein Wunder, erkannte man als Ostschweizer doch einige Drehorte. Endlich einmal ein Schweizer Film, der nicht wie üblich in Zürich, im Berner Oberland oder im Wallis spielt, sondern in der schönen Ostschweiz (und natürlich Süddeutschland). Der Film war teilweise in schweizerdeutschem Dialekt, teilweise Schwäbisch, teilweise Hochdeutsch… eine adrette und vor allem authentische Mischung. Schade fand ich, dass einige Szenen offensichtlich nachsynchronisiert wurden. Ich vermute, dass diese Szenen für den deutschen „Tatort“ gleich in Hochdeutsch […]

Weiterlesen

Die Wohnung leert sich, ein komisches Gefühl kommt.

Ein seltsames Gefühl beschleicht mich. Noch dauert es fast einen Monat, bis ich endlich mit meiner Freundin unser neues, gemeinsames Domizil beziehen werde. Die Vorfreude ist so riesig, dass ich es kaum erwarten kann. Dies zeigte sich auch in meinem Tatendrang der letzten Tage: So stapeln sich in der Wohnung bereits gefüllte Umzugskartons, die bisher farbigen Wände sind wieder weiss gestrichen, die nicht mehr zum Einsatz kommenden Möbel haben den Weg in der Kehrichtverbrennungsanlage gefunden, und auch der Estrich und der Keller entrümpeln sich in schnellen Schritten. Auch über Ricardo.ch fanden viele Dinge einen neuen Besitzer: Saftpresse, VGA-Kabel, Beamer, Racletteofen, Fernseher, Dampfbügelstation, Bilderrahmen. (Einige andere Dinge warten noch immer auf einen Abnehmer…) Apropos Malerarbeiten, hier noch ein passendes Video: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UUUvB_LPvcY[/youtube] […]

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 75