Aus Eyyup wird Elox

Gewisse Entscheidungen sollen wohl überlegt sein. So gilt es einen Namen zu wählen, der keine negativen Assoziationen weckt. Wir haben uns nun endgültig für einen Namen entschieden, der – zumindestens soweit uns bekannt – nicht für Menschen verwendet wird. „Elox“ heisst nun das kleine verschmuste Bündelchen, welches wir in einigen Wochen als neuer Mitbewohner begrüssen dürfen. Heute besuchten wir ihn bei seiner Mama. Gerade mal 3 1/2 Wochen ist er alt und zeigte sich bereits von seiner verschmusten Seite,

Weiterlesen

Meine kleine Wochenzusammenfassung

Bestimmt hat sich manch einer gewundert, warum in den letzten Tagen mein Blog so plötzlich ruhte. Die Antwort ist einfach: Unser Umzug ist in mehr als greifbare Nähe gerückt. Doch der Reihe nach: Letzten Mittwoch kurz vor 17 Uhr wurden feierlich – naja, wirklich festlich wars eigentlich nur in unseren Herzen – die Hausschlüssel überreicht. Endlich war der Moment gekommen, das Haus steht uns zur Verfügung. Viele lange Monate des Wartens liegen hinter uns. So packten wir Abdeckband und Farbroller aus und begannen einige wenige Wände zu streichen. Donnerstag. Der Tag war geprägt von Vorfreude. Gabi zeigte auch schon ihre Aktivitäten im Haus und entfernte die Abdeckbänder von unseren Malerarbeiten. Am Abend dann folgte ein Einkaufsmarathon, wie ich ihn noch […]

Weiterlesen

Tag der sinnlosen Rechnungen

Zufälle gibts! Da schreibt 20 Minuten über eine Französin, welche von Ihrer Telefongesellschaft eine fehlerhafte Rechnung über 63 Millionen Euro erhielt und nahezu gleichzeitig wird mir eine Rechnung auf den Tisch gelegt, welche ebenso idiotisch ist: Da sendet uns ein Partner eine Rechnung über lächerliche 10 Cent. Hierzu wurde die nebenstehend abgebildete Rechnung auf Papier ausgedruckt, in einen Umschlag gesteckt, mit einer Briefmarke versehen und von Deutschland in die Schweiz versandt. Da braucht man kein Mathegenie zu sein um die wirtschaftliche Sinnlosigkeit zu erkennen.

Weiterlesen

Hilflos am Tag der Begriffsstutzigen

Es gibt Tage, an denen beginnt man an den eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu zweifeln. Einen solchen erlebte ich letzten Donnerstag. Begann der Tag anfänglich noch vielversprechend, endete er jedoch mit folgendem Kunden: Kunde: Ich habe da {Bekanntes Antivirus-Programm} installiert und nun kommen drei Programme. Eines davon ist ihres: {Haushaltsbuch}. Was muss ich nun tun? Ich: Hmmm… verstehe leider nicht ganz. Was meinen Sie mit „nun kommen drei Programme“? K: Ja, eben, ich habe {das bekannte Antivirus-Programm} installiert und nun  kommen drei Programme und ich weiss nicht was zu tun ist… I: Das hatten wir schon mal… doch ich verstehe nicht, was Sie mit „es kommen drei Programme“ meinen. Ich gehe mal davon aus, dass auch die bei Ihnen eingesetzten Programme keine […]

Weiterlesen

Das war hilfreich: Überschriften-Nummerierung mit Word

Manchmal staune ich, was in Word alles so passiert. Da schreibe ich eine Dokumentation, nutze dazu die Gliederungsnummerierung und irgendwann staune ich, dass die automatische Nummerierung völlig daneben ist. Mit Hausmitteln und logischen Schritten kriegte ich das Problem nicht gelöst. Auch die Recherche im Hilfesystem und in der Microsoft Knowledge Base brachte mich keinen Zentimeter weiter. Alexandra von Cube hat mir dann aber weitergeholfen. Sie hat eine Hauruck-Anleitung für solche Problemfälle publiziert: «Die Krise mit der Überschriften-Nummerierung» (PDF)

Weiterlesen

Darf ich vorstellen: Eyyup… unser neuer Mitbewohner

Genau eine Woche alt sind sie, die drei kleinen süssen Bolonka-Welpen. Und einer davon wird in einigen Wochen unser neues Heim unsicher machen und unsere Familie erweitern. Der Name steht schon fest: „Eyyup“… doch welcher der Dreien steht noch nicht fest. Ist aber auch nicht weiter schlimm, denn wie bei den Menschenkindern wollen wir uns auch nicht auf Farbe oder Geschlecht festlegen, sondern uns überraschen lassen.

Weiterlesen

Ein VergissMeinNicht für Celine…

Es ist schon einige Wochen seither, doch als ich die nebenstehende Anzeige im Tagblatt las, war ich tief gerührt, so sehr, dass mir gar eine Träne über die Wange rollte. Ich hielt die Anzeige in einem Handyfoto fest und ging meiner Wege. Nun fand ich das Foto wieder, fühlte das damals Gespürte erneut, bemerke ein beklemmendes, ergreifendes Gefühl und mein Blick wird durch eine Träne verwässert. Die Geschichte hinter dieser Anzeige kenne ich nicht. Bestimmt ist sie tragisch, ein unvorstellbares Leid muss von ihr ausgegangen sein. Dieses Leid durchlebten die Eltern bestimmt mit vielen, fast unaushaltbaren Tiefs und konnten es vielleicht in Erinnerungen verwandeln. Zehn Jahre sind seit dem Schicksalstag vergangen, doch dieses moderne VergissMeinNicht lässt die viel zu kurz […]

Weiterlesen

Kunst, die ich nicht versteh…

Kaffee schlürfend sitze ich in einem Café und blättere in einer älteren Schweizer Illustrierten. Da lese ich eine Reportage über eine 67-jährigen Künstlerin, welche in Ihrem betagten Alter erstmals Ihre Kunstwerke ausstellt. Eine rührende Geschichte finde ich. Doch als ich das halbseitige Foto dazu sehe, wundere ich mich über mein Kunstverständnis… „Unverständnis“… da sehe ich ein altes Plastikflugzeug, welches in einem Wust alter Drähte steckt. Die Bildlegende erklärt mir, dass dies den hochkomplexen Flugverkehr symbolisiere. Ich überlege mir, wie aufwändig dieses Werk wohl sein mag. Recyclingkiste mit Drähten hervorkramen, zusammenknüllen, altes Flugzeug reinstecken, fertig… Ist das Kunst? Vermutlich schon, den gewisse Kunst ist nur dann Kunst, wenn sie nicht verstanden wird.

Weiterlesen

Endlich Antwort auf die Frage: Gibt es eine Open Source Alternative?

Die Open Source Gemeinde wächst unaufhörlich, das Angebot an kostenfreier Software nimmt bereits höchst unübersichtlichste Formen an. Und obwohl nicht jedes freie Programm auch wirklich hält was es verspricht und man öfters mal mit Stabilitätsproblemen, nicht vorhandenen Übersetzungen und mangelhafter Dokumentation kämpft, gibt es so manche Perle in diesem Softwaredschungel. Häufig kennt man jedoch nur ein kostenpflichtiges Programm, bzw. liefern Google & Co. eine Masse an kostenpflichtigen Angeboten. So suchte ich kürzlich ein Tool, mit welchem ich ein Bildschirmvideo „drehen“ kann und wurde zuerst nur mit sehr teuren Anwendungen wie beispielsweise Camptasia und Captivate konfrontiert, doch Preise ab 250 € schreckten mich für meine Zwecke da definitiv ab. Bei der Suche stiess ich dann auf eine Website, die ich Euch […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 75