Eine Frage der Sichtweise: Maverick Mobile Solutions

Der lesenwerte neuerdings.com Blog berichtet über die Sicherheitslösung von «Maverick Mobile Solutions». Ich zitiere: Sobald der Dieb seine eigene SIM-Karte einlegt – denn mit der des ehemaligen Besitzers kann er ja nichts anfangen – verschlüsselt die indische Software alle Daten – Kontakte, gespeicherte SMS und MMS – und schickt sie dem ehemaligen Besitzer zu. Außerdem werden nun alle gesendeten und empfangenen SMS dem ehemaligen Besitzer weitergeleitet, damit der den Dieb ermitteln kann, ebenso kann er alle Telefonate des Diebs mithören. Standortmeldungen werden ebenfalls mitgesendet. Und schließlich kann der ehemalige Besitzer auch noch einen Sirenenton auslösen, um den Dieb zu ärgern. Irgendwie auffällig und seltsam zugleich. Hier wird über ein „Sicherheitstool“ berichtet, welches auf Gespräche, SMS und Kontakte zugreifen könne… dies […]

Weiterlesen

Die Jacke mehrmals tragen… dank Rauchverbot jetzt möglich.

Ich danke der St. Galler Regierung von ganzem Herzen (oder müsste ich hier „Lunge“ schreiben?) für die schnelle Einführung des Rauchverbotes. Seit dem 1. Oktober darf in den hiesigen Gaststätten nicht mehr geraucht werden. Das gilt auch für die Degustationshallen an der OLMA. So richtig glauben konnte ich es im Vorfeld zwar nicht, doch mein gestriger Augenschein zeigte, dass sich die Mehrheit ans neue Verbot hielt. Nur ganz wenige Querulanten präsentierten Ignoranz vor ihren Mitmenschen und nebelten diese weiterhin ein. Doch selbst damit ist es kein Vergleich zu den bisherigen Jahren: Die Hallen waren voll wie immer (damit meine ich nicht nur die Hallen selbst ,-), aber die Luft war geprägt von leckerem Grill-Duft. Den von Rauchern stets prophezeite Schweiss-Gestank […]

Weiterlesen

Fahrerflucht: Auto touchiert, dann auf und davon

Nicht schlecht hatte ich gestaunt, als ich zum im Parkhaus abgestellten Auto zurückkehrte und dann einen Zettel unter dem Scheibenwischer eingeklemmt vorfand. Darauf stand geschrieben: „BE 288 xxx ist in Ihr Auto gefahren.“  Wie es scheint hatte da einer sich etwas verschätzt und meinen Wagen touchiert. Doch anstatt mich ausfindig zu machen oder mir wenigstens einen Hinweis zu hinterlassen, fuhr er davon. Frechheit! Immerhin hat diesen Vorfall ein anderer Passant beobachtet und mir dann den Zettel zugeschoben. Glücklicherweise sah die Sache schlimmer aus. Mit einem Tuch abgewischt und schon sind die Spuren fast verschwunden. Im Prinzip müsste man den Verursacher anzeigen, doch der Aufwand ist es mir nicht wert.

Weiterlesen

Ups, da bin ich ins Fettnäpfchen getreten!

Noch bis heute Abend stehe ich in der Halle 310 der Bea Expo in Bern und präsentiere unsere Firma und Produkte anlässlich der SuisseToy. Als besonderes Besuchermagnet hat sich unsere HorseLife-Postkarten-Aktion erwiesen. Kinder dürfen auf einem lebensgrossen Plüschpferd posieren, werden fotografiert und dürfen die Postkarte gleich mit nach Hause nehmen. Gegen 600 Fotos sind inzwischen entstanden, heute werden es dann nochmals mehr. Die Arbeit macht mir wie immer viel Spass. Ein wenig den Clown spielen, Grimassen schneiden und ab und zu mal die Zunge raus stecken – schon erstrahlt das Kindergesicht mit einem herzhaften Lachen. Dann noch den richtigen Moment abgewartet und den Auslöser gedrückt… fertig ist die bleibende Erinnerung. Doch einmal ging es so richtiggehend schief. Ich meine damit […]

Weiterlesen

Ein wahrlicher sonniger Tag…

Der heutige Tag war lang, sehr lang. Schon früh morgens verliessen wir unser warmes Bett und brachen auf, um die einmalige Atmosphäre am Fotoflohmarkt in Lichtensteig zu erleben. Wir flanierten durch die historischen Gässchen und liessen uns von zahlreichen Sammlern, längst vergessen gegangene Raritäten und einer wunderbaren Morgenstimmung bei eisiger Kälte faszinieren. Die Hoffnung auf ein Schnäppchen begrub ich schon bald, denn ich bin wohl mehr ein Praktiker und kein Sammler. Später wanderten wir über taufrische Wiesen, unser Hündchen Elox spurtete über die Felder und flirtete mit ebenso neugierigen Kälbchen. Die Sonne begleitete und den ganzen Tag und zauberte mir einen rosa Teint auf mein Gesicht. Auf der Hulftegg dann bargen wir noch schnell einen Cache… einen hübschen Geocoin, passend […]

Weiterlesen

Es gibt Tage, da wünscht man sich…

… einen Rechner, der nicht während der Bildretusche abstürzt. … eine Fotoverwaltung-Software, die meine Bilder nicht durcheinander bringt. … ein Handy, welches nicht im blödsten Moment abstürzt. … einen Speicherkarten-Reader, der liest, was man ihm füttert. … ein Telefon, das die Verbindung nicht trennt während man telefoniert. … einen Drucker, der das Papier nicht frisst. … einen CD-Label-Tintenstrahldrucker, der die Tinte ans richtige Ort sprüht. … eine USB-Festplatte, die erkannt wird, wenn man sie anschliesst. … ein E-Mail-Programm, welches sich nicht beim Versand einer Mail mit Anhang aufhängt. … eine kabellose Maus, dessen Batterie nicht gerade jetzt den Geist aufgibt. … Kunden, denen man nicht bereits einer Anzahlung nachrennen muss. … Krankenkassen, welche mich nicht ständig telefonisch abwerben wollen. Ein […]

Weiterlesen

Jedem Land seine Klischees

Den Schweizern wird Pünktlichkeit zugeordnet, den Deutschen Gründlichkeit oder den Engländern beispielsweise viel Disziplin beim Schlangestehen. Italienern wiederum wird die gelebte Lebensfreude zugetragen, was – gemäss Klischee – auf Kosten anderer Tugenden wie etwa Pünktlichkeit und Genauigkeit gehen soll. In einem alten Filmchen aus den 50ern überrascht die italienische Polizei mit einer kunstvollen Motorrad-Performance, welche so schnell an Präzision und Perfektion nicht zu überbieten sein dürfte. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kTYGmjgSMv8[/youtube] Ich musste mir das Video gleich dreimal zu Gemüte führen.. einfach faszinierend!

Weiterlesen

Ein extrem feuchtes Vergnügen…

Viele beklagten sich über einen Sommer, welcher ihrer Meinung nach nicht so wirklich schön gewesen sei. Doch ich konnte dem bisher entgegen halten, dass ich dieses Jahr bislang nur Hochzeiten bei bestem Sonnenschein und viel Wärme fotografiert habe. Ganze acht Hochzeitsreportagen durfte ich ausführen, ohne auch nur einen einzigen Regentropfen abzubekommen. Doch am vergangenen Samstag kam dann – allem «aufs-Holz-geklopfe» zum Trotz – die Trendwende! Das Brautpaar Judith und Mario erlebten einen Hochzeitstag, wie man ihn – natürlich rein wettertechnisch betrachtet – nicht wünscht. Von morgen früh bis spät abends, nein, genau genommen bis früh morgens, ein einziger anhaltender Regenguss. Das stellte natürlich auch mich vor fotografische Probleme, denn irgendwie fehlte allen Beteiligten die Lust, sich im Regenschauer zu bewegen. […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 75