Fotoshooting mit Janice und Michelle

Trotz fürchterlichem Hexenschuss habe ich mich aufgerafft und letzten Sonntag ein kleines Fotoshooting mit meiner Tochter und ihrer besten Freundin Michelle veranstaltet. Ich war zwar mechanisch ziemlich eingeschränkt und die Schmerzmittel nahmen auch etwas von meiner Leidenschaft weg, doch ich bin dennoch mit dem Ergebnis zufrieden… schaut selbst: Dann waren auch noch Michelles Schwester und unsere Nachbarin dabei… Ein paar Worte zur Technik: Die Aufnahmen entstanden mit der Canon 5D Mk II und meinem Lieblingsobjektiv EF 70-200m/2.8 L. Die Sonne war wegen starker Bewölkung leider nicht zur Lichtführung mittels Reflektor einzusetzen. So nutzte ich stattdessen zur Aufhellung einen entfesselten Systemblitz mit Diffusorschirm, den ich auf einem Stativ in Position brachte. Ich steuerte den Blitz manuell an mit ca. 1/4 Leistung.

Weiterlesen

Neue Ideen dank Hochzeitsfotografie-Workshop

Wie kommt man in der Fotografie weiter? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Ich bin überzeugt, dass gerade in diesem Bereich nur mit fleissigem Üben die notwendige Erfahrung erarbeitet werden kann. Klar, es gibt viele interessante Bücher, inspirierende Blogs, packende Videos etc. die einem die Basics näher bringen, doch schlussendlich zählt nur die eigene Erfahrung. Aus diesem Grund besuchte ich kürzlich in Stuttgart einen Workshop, bei welchem der Fotografenkollege  Slava Ebinger nicht nur zahlreiche Kniffe und Ideen verriet, sondern man diese gleich umsetzen und so richtig drauf los schiessen und experimentieren konnte. Mit einem prall gefüllten Rucksack an Eindrücken, Ideen, Vorsätzen und einigen Dutzend Fotos vom charismatischen Pärchen Inna und Heinrich fuhr ich dann nach Hause. Nun beginnt der […]

Weiterlesen

Cineplexx – Cool reagiert, Kunde happy!

Man soll den guten Menschen bekanntlich ein Kränzchen winden. Das möchte ich an dieser Stelle heute tun. Wenn ich jeweils Tickets fürs Cineplexx in Hohenems kaufe, dann geschieht dies eigentlich immer via Kreditkarte und direktem Ausdruck der Tickets. So habe ich keine Wartezeiten an der Kasse und einen gescheiten Platz auf sicher. Ein technisches Problem hat nun aber beim vorletzten Mal zu einer Doppelbelastung meiner Kreditkarte geführt. Ich sah dies, legte mir die Abrechnung zur Reklamation beiseite und … reklamierte vergass. Zwei Monate später bestellte ich wieder zwei Tickets übers Internet. Plötzlich erinnerte ich mich daran, kramte die Abrechnung hervor und nahm sie mit ins Kino. Ohne wirklich grosse Hoffnung – Reklamationen haben ja umgehend zu erfolgen – fragte ich […]

Weiterlesen

Canon iP4600 und Windows Vista 64 bit: CD/DVD bedrucken

Dieser Artikel zeigt eine Lösung auf, wie mit Windows Vista 64 Bit und einem Canon iP4600 Drucker CDs und DVDs bedruckt werden können. Es ist zusätzlich Adobe Indesign erforderlich. Vorgeschichte Kurz bevor mein neuer Arbeitsrechner bestellt wurde, hatte ich mir einen Tintenstrahldrucker von Canon zugelegt. Wichtigstes Kriteria war die Möglichkeit, CDs und DVDs direkt bedrucken zu können. An meinen bisherigen PC angeschlossen war dies auch noch kein Problem: Das mitgelieferte Programm CD-Labelprint von Canon funktionierte auf Anhieb, die Qualität der bedruckten Scheiben war perfekt. Dann aber begann die Odysee: Ich entschied mich für Windows Vista 64 bit, da ich mit sehr speicherintensiven Anwendungen und grossen Dateien (RAW Fotos) arbeite. Entgegen meinen ersten Befürchtungen fanden sich nahezu keine Kompatibilit ätsschwierigkeiten. Es […]

Weiterlesen

Blog jetzt auch für iPhone optimiert

Wenn ich meine Zugriffstatistiken glaube, so steigt die Zahl der Besucher stetig, welche sich mit dem iPhone und dem Safari-Browser auf meine Website «verirren». Dem habe ich nun Rechnung getragen und für diese mobilen User das Plug-In WPtouch installiert, welches eine vereinfachte Darstellung und eine verbesserte Lesbarkeit ermöglicht. (Wenn Du trotzdem die Originaldarstellung wünschst, dann findest Du ganz unten den Umschalter zum «Regular Theme».)

Weiterlesen

Flash-Mob / T-Online Dance

Der Flash-Mob: An einem öffentlichen Ort, unzählige Menschen verfolgen ihren Alltag und plötzlich ertönt eine der Pfiff einer Trillerpfeife. Dann geschieht das für uneingeweihte Unerwartete. Die Leute bleiben regungslos stehen oder beginnen sonst was Verrücktes zu machen. Diese Idee nutzte T-Online für einen Werbeevent. Wahrlich genial inszeniert. Schau selbst: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VQ3d3KigPQM&fmt=18[/youtube] Via Tom Schimanas Blog

Weiterlesen

Kampf gegen die Schwerkraft… eine geniale Illusion

Letzten Samstag kriegte ich mich vor Lachen schier nicht mehr ein. Auf RTL lief ein Sketch mit Ralf Schmitz, der schlicht und ergreifend genial ist. Bevor Du weiterliest, guck Dir mal das erste Video an: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nxLirVeSEAM[/youtube] Offenbar durch Drehen des Zimmers und im Raum fest montierter Kamera ändert sich vermeintlich die Wirkungsrichtung der Schwerkraft und dementsprechend wirkt das ganze Geschehen derart skuril, dass es zugleich herrlich belustigend wirkt. Noch besser fand ich dann die zweite Episode im Weinkeller: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EB44S1IurnY[/youtube] Einfach genial oder genial einfach? Ich finds köstlich…

Weiterlesen

Im Winter ins Freibad? Cool!

Warst Du schon mal im Winter im Schwimmbad? Ich versichere Dir, die Stimmung bei eisiger Kälte ist einzigartig. Vor zwei Wochen durfte ich im Seebad Romanshorn ein aufgestelltes Pärchen ablichten. Es war faszinierend, vor allem die geometrischen Formen der grossen Rutschbahn verleihten zahlreichen Aufnahmen einen besonderen Reiz. Noch viel wichtiger allerdings war das Brautpaar, welches durch ihre Fröhlichkeit und Sponaneität das Fotoshooting erst zum Erlebnis machten. Warum denn ausgerechnet im Schwimmbad? Zum einen der naheliegende Grund: Die Braut arbeitet dort – im Sommer selbstverständlich – als Bademeisterin. Andererseits versuche ich stets, aus klassischen Posen und Motiven auszubrechen und ganz andere, überraschende Ansätze zu verfolgen. Die Wahl der Lokalität ist hier ein nicht unwesentlicher Faktor. Ausgefallene, unerwartete Orte, gerne im Zusammenspiel […]

Weiterlesen

Für diesen Valentinstag leider zu spät: Liebesbriefe vom Ghostwriter

Viele Jahre ist es her, da erstellte ich für einen Kunden eine Website, der einen ganz besonderen Service anbieten wollte: Er und weitere Autoren und Journalisten schreiben für verliebte, aber wort-gehemmte Menschen persönliche Liebesbriefe. Dies zwar nicht gratis, aber in Anbetracht des dahinter stehenden Aufwandes und dem Ergebnis für wenig Geld (ca. 35 Euro). Das klingt für manche vielleicht etwas unromantisch, dennoch hat mich diese Idee fasziniert und es ist eine gehörige Portion Idealismus und Freude am Menschen und an der Schriftstellerei nötig, um sich stets aufs Neue mit den Sorgen, Wünschen, Ideen und Hoffnungen der Liebesbrief-Besteller auseinander zu setzen. Es sind denn auch keine Standardbriefe, sondern jeder einzelne Brief wird individuell geschrieben. Die Angebetete oder der Angebetete soll natürlich […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 75