Irgendwie pervers! Wer stoppt die UBS?

Es wirkt auf mich unangebracht und pervers! Da will gem. SonntagsZeitung unsere ‚gemeinsam (zwangs-)gerettete‘ UBS trotz eines Verlusts von 3-4 Milliarden eine ebenso hohe Summe als Bonizahlungen an die Mitarbeiter ausschütten. Man bedenke, dass ist etwa die sechsfache Summe dessen, was die ganze EU als Hilfsleistung den Erdbebenopfern auf Haiti auszahlen will. Mir schmerzt fast der Kopf vor lauter Kopfschütteln.

Weiterlesen

Gibts das auch ohne Geschmack?

Kurz vor Weihnachten besuchten wir den wunderschönen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen… es war eisig kalt und so suchten wir dann das zentral gelegene Café auf. «Zweimal Schokolade mit Rum» war unsere wärmende Bestellung. Als es dann ums Zahlen ging, fragte mich die Servierdame «Zweimal Schoko mit Geschmack?». Der Ball wurde mir eindeutig zugespielt. So konnte ich es mir nicht verkneifen und fragte nach, ob es denn bei ihnen auch Schokolade ohne Geschmack gäbe… hmmm… ich glaube wir waren die einzigen Beiden, welche dies witzig fanden. ;-)

Weiterlesen

Das Smalltalk-Paradoxon

Heute war ich mal wieder beim Zahnarzt zur alljährlichen Vorsorge und DH-Untersuchung. Als ich dann so auf dem Liegestuhl mit aufgespreiztem Mund da lag und mich die Dentalhygienikerin irgendwas fragte, machte ich das einzige was ich konnte: Ich antwortet «Chmmmpfmmoom»… Sie schien mich zu verstehen ;-) In der Folge entdeckte ich dieses Paradoxon: Warum muss ich mit beim Coiffeur stets mit einer mir fremden Person über das aktuelle Wetter und meinen Urlaub sprechen, möchte dies aber eigentlich nicht, beim Zahnarzt hingegen wünsche ich mir, dass ich mit dem Instrumenten-schwingenden Menschen vor mir sprechen könnte? Ich werds wohl nie erfahren…

Weiterlesen

Die Angst um das geliebte Tier

Soeben kamen wir von unserem Abendspaziergang mit unserem Hund zurück. Nun spüren wir ein unbehagliches Gefühl und fühlen, wie fest wir an unseren Tierchen hangen. Doch beginnen wir ganz am Anfang. Vor etwa einem Jahr hatten wir neben unserem kleinen Bolonka Elox einen roten Tiger. Die beiden waren sich ganz und gar nicht wie Hund und Katz, sondern sie spielten, rammelten, foppten und forderten sich gegenseitig. Es war ein herrliches Schauspiel – man konnte sich nicht satt sehen. Doch leider war «Titan» ein furchtloser Kater, erweiterte ständig sein Revier. Und so kam es, dass sein Leben beim nahegelegenen Bahngeleise sein Ende nahm. Der Zufall wollte es, dass Titan’s Mutter gerade wieder süsse kleine Mietzen geworfen hatte und so begrüssten wir […]

Weiterlesen

Verrauchte Büros und stinkende Broschüren

Ein guter Verkäufer weckt Vertrauen, ist sympathisch und versucht sich und seine Produkte von seiner besten Seite zu präsentieren. Ich evaluiere derzeit einen grösseren Farbdrucker und habe daher bei verschiedenen Herstellern um Probedrucke und Offerten gebeten. Diese kamen auch allesamt prompt und so trennte sich relativ schnell die Spreu vom Weizen. Qualitativ und aus Sicht der Kosten war die Entscheidung für mich eigentlich schnell klar. Doch da gabs noch ein kleiner subjektiver Punkt…. Die Unterlagen, welche mir der Verkäufer überreichte, hätten ihn fast den Auftrag gekostet. Kaum lagen Sie auf meinem Pult nahm ich einen unangenehmen Geruch war. Kurz an den Unterlagen geschnuppert und der Ekel war komplett: Die Broschüren und Offerte stanken, waren völlig verraucht, als hätten Sie tagelang […]

Weiterlesen

Eigentlich mag ich Musik, nicht aber Playback!

Nach einem Tag mit viel Frischluft waren wir am Abend entsprechend müde. Ein wenig TV schauen und leichte Kost kommt da gerade richtig. So schalteten wir – ich glaube erstmals bei dieser Staffel – die „grössten Schweizer Hits“ auf SF1 ein und vergnügten uns eigentlich ziemlich gut. Das Highlight für mich war ganz klar Bliggs Rosalie… nicht aber deswegen, weil dies für mich der beste Song gewesen wäre. Nein, es scheint mir, dass Bligg der Einzige gewesen war, der es auch live drauf hat. Ein Interpret nach dem anderen zeigten nämlich nur peinliche und emotionslose Playback-Nummern. Ganz schlimm war Florian Ast, der seinen Einsatz derart verpatzte, so dass jeder merkte, dass sein Mikrofon lediglich zur Dekoration diente. Aber auch die […]

Weiterlesen

Nur hinschauen nützt nichts!

Eigentlich logisch, doch manchmal muss man es sich einfach wieder verinnerlichen… einfach nur kaufen, anschauen und im Regal stehen haben, nützt bei Gymnastik-, Yoga- und Workout-DVDs relativ wenig. Dasselbe gilt für Wii Fit und ähnlichen Personal Trainer-Spielen :-) Somit hab ichs mal wieder gesagt und überwinde vielleicht bald mal wieder meinen inneren Schweinehund.

Weiterlesen

Strobist deutsch übersetzt: Die Blitz-Bibel für jeden Fotografen!

Selbst wenn man seit vielen Jahren eine Fotokamera sein eigen nennt, lernt man nie aus. Zu Beginn versucht man die grundlegendsten Einstellungen zu verstehen, dann entdeckt man die verschiedenen Automatiken, dann den manuellen Modus und irgendwann kommt man auf den Geschmack, mit dem Licht zu spielen. Schnell reicht der interne Blitz nicht mehr aus, die Ansprüche steigen, die Ideen und Wünsche ebenso. So schafft man sich ein Systemblitzgerät an. Spätestens jetzt sollte man David Hobby und seine Website strobist.com kennenlernen. David befasst sich auf seiner Website ausschliesslich mit dem Blitzen, genauer gesagt mit dem entfesselten Blitzen. Denn erst, wenn das Blitzgerät von der Kamera genommen wird, kann man das schnelle Licht entsprechend effektvoll einsetzen.(Ganz nebenbei… die im Fotoblog FlashFlavour.com gezeigten […]

Weiterlesen

iPhone-App: Autostitch für schnelle Panoramafotos

Ich liebe mein iPhone und bin auch nach eineinhalb Jahren noch begeistert ob diesem feinen Stück Technik. Ok, die integrierte Kamera ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, dafür gibts viele andere Pluspunkte. Einer davon ist die riesige Menge an Programmen, welche bequem per AppStore auf das Gerät geladen werden können. Eine kleine Perle, welche ich so richtig gerne mag, möchte ich hier nun vorstellen. AutoStitch ist nicht die erste Software fürs iPhone, mit welcher man aus mehreren Einzelaufnahmen ein zusammenhängendes Panoramabild herstellen kann. Es ist aber meiner Meinung nach die bislang beste Lösung. Die Anwendung ist absolut simpel: Zuerst fotografiert man mit der normalen Kamera-Anwendung die Szene, achtet darauf, dass stets ein sich überlappender Bereich existiert. Dabei muss man […]

Weiterlesen

BluewinTV, seit drei Jahren auf dem Markt…. (neu SwisscomTV)

[Trigami-Review] Es ist schon verblüffend, wie schnell die Zeit vergeht. Ich erinnere mich noch genau an jenen Tag, wo ich auf die blosse Ankündigung, dass TV via Internet nun möglich sei, in den Swisscom-Shop gesteuert bin und mir das Starterpack geholt hatte. Am 1. November sind es nun drei Jahre seither. Und Swisscom hat ihr Produkt in dieser Zeit fleissig verbessert und optimiert. In meinem Blog schrieb ich schon öfters von diesem neuen digitalen TV-Vergnügen, seinen Vorteilen und Schwächen. Nun möchte ich einen aktuellen Stand der Dinge vermitteln. Warum überhaupt SwisscomTV? Du hast bestimmt schon Fernsehen zu Hause… sogar in Farbe und mit Stereoton :-) Für mich waren verschiedene Gründe ausschlaggebend, mich vom Kabelfernsehen zu trennen und auf BluewinTV zu […]

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 75