Unzustellbar zurück oder zugestellt dank hellseherischen Fähigkeiten

Wo gearbeitet wird, passieren Fehler… und da wir alle Menschen sind, geschehen auch Wunder und Überraschungen. Kürzlich versandten wir ein Paket, aufgrund eines Eingabefehlers in der Auftragsbearbeitung war sie in etwa so adressiert: Peter Muster 8000 Zürich Verblüffend… trotz falsche (generischer) Postleitzahl, fehlender Strassenbezeichnung und Hausnummer und einem nicht so ungewöhnlichen Namen kam das Paket bereits am Tag darauf beim Kunden an. Damit hätte ich nicht gerechnet… Hingegen kam dieses Paket als unzustellbar zurück: Hans Beispiel Bahnhofweg 3 8610 Uster Laut Post «konnte der Empfänger an der angegebenen Adresse nicht ermittelt werden»… recht hat sie ja. Wir hatten uns nämlich vertippt; er wohnte im Haus Nr. 4 Ich ziehe daraus die Erkenntnis, dass wenn schon falsch adressiert, dann gleich massiv. […]

Weiterlesen

CSI Stein AR und die schwarzen Löcher

Kürzlich machten wir mit unseren Arbeitskollegen einen schönen Ausflug: Zuerst ins Kino, dann im Restaurant Ochsen in Stein AR mit dem Ziel, uns beim Fondue Bourguignon ausgiebig zu verköstigen. Je später der Abend, desto weniger war der Blick in unsere Teller gerichtet und wir vermochten öfters mal unseren Blick im Raum umherscheifen zu lassen. An der Decke fanden sich dann auch unzählige «Einschusslöcher». Unsere reiche Erfahrung als fleissige CSI-Zuseher und Sherlock Holmes-Fan brachte dann aber schnell die beruhigende Erkenntnis, dass diese «schwarzen Löcher» (haha, der Joke des Tages :-) lediglich gemeine Bohrlöcher sind. Es scheint, als hätten die Beleuchtungskörper schon so manche Stelle im Saal beleuchtet… ;-) Da hätten die Wirtsleut doch besser mal diesen Spot reingezogen… :-) [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LZOAfab0E4M[/youtube]

Weiterlesen

Kauf ein SBB-Billett und fahr mit dem Auto

Vergangenes Wochenende wurden wir hierzulande von heftigem Schneefall und entsprechend prekären Strassenverhältnissen überrascht. Und ausgerechnet dann, wenn die Verkehrsnachrichten im Radio nicht mehr enden wollen, sollte ich gleich zweimal nach Zürich fahren. Am Samstag fuhr ich noch guten Mutes los, aber auf halber Strecke überkam mich die Vernunft, fuhr von der Autobahn ab, steuerte den nächsten Bahnhof an und setzte meine Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Es war eine gute Entscheidung, denn ich gehörte trotz kleiner Verspätung immer noch zu den ersten anwesenden Workshop-Teilnehmer… die letzten kamen mit drei Stunden Verspätung an. Auch die Rückreise war ganz angenehm entspannt und so begann es in meinem Hirn zu rattern… Soll ich am Sonntag evtl. auch mit der Bahn nach Zürich? […]

Weiterlesen

Bitte zurück Rufen!

Manchmal frage ich mich ja schon ernsthaft, ob es wirklich Leute gibt, die auf solch plumpe, einfältige und offensichtliche Phishing, bzw. Malware-Schleudern reinfallen. Es muss so sein, denn sonst wäre diese Form Spamm schon längst ausgestorben. «Spiel mit dem Geld anderer Leute ohne zu bezahlen»… wenn da einer zugreift und sich bereichern will, ist es doch nur in Ordnung, wenn dieser gleich selbst zum Opfer wird und ausgenommen wird ;-)

Weiterlesen

Das Schlimmste, was einem SwisscomTV-Benutzer passieren kann…

Überleg mal, was das Schlimmste ist, was einem SwisscomTV-Anwender (früher BluewinTV) passieren kann? Keine Internetverbindung? Nö, schlimmer. LipSync-Probleme? Nein, da sind wir schon längst durch. Defekte Settop-Box? Naja, nicht ganz, aber nahe dran… ;-) Ich liege also im Bett, der frisch montierte TV freut sich auf seinen ersten richtigen Einsatz am neuen Ort. Ich drücke die Fernbedienung, höre das Einschalt-Klicken des TVs und…. er bleibt schwarz! Irritiert bewegt sich mein Blick durch den Raum, möchte gleich prüfen, was die Betriebsanzeige-LED der Settop-Box zeigt. Dann realisiere ich, wo die Ursache liegt: Die Settop-Box ist nicht mehr da… weg, verschwunden… und meine Allerliebste neben mir begreift urplötzlich, dass Sie wohl das falsche Gerät entsorgt hatte. Jawoll, entsorgt. Es fing ganz harmlos an… […]

Weiterlesen