Ein wahrlicher sonniger Tag…

Der heutige Tag war lang, sehr lang. Schon früh morgens verliessen wir unser warmes Bett und brachen auf, um die einmalige Atmosphäre am Fotoflohmarkt in Lichtensteig zu erleben. Wir flanierten durch die historischen Gässchen und liessen uns von zahlreichen Sammlern, längst vergessen gegangene Raritäten und einer wunderbaren Morgenstimmung bei eisiger Kälte faszinieren. Die Hoffnung auf ein Schnäppchen begrub ich schon bald, denn ich bin wohl mehr ein Praktiker und kein Sammler. Später wanderten wir über taufrische Wiesen, unser Hündchen Elox spurtete über die Felder und flirtete mit ebenso neugierigen Kälbchen. Die Sonne begleitete und den ganzen Tag und zauberte mir einen rosa Teint auf mein Gesicht. Auf der Hulftegg dann bargen wir noch schnell einen Cache… einen hübschen Geocoin, passend […]

Weiterlesen

Es gibt Tage, da wünscht man sich…

… einen Rechner, der nicht während der Bildretusche abstürzt. … eine Fotoverwaltung-Software, die meine Bilder nicht durcheinander bringt. … ein Handy, welches nicht im blödsten Moment abstürzt. … einen Speicherkarten-Reader, der liest, was man ihm füttert. … ein Telefon, das die Verbindung nicht trennt während man telefoniert. … einen Drucker, der das Papier nicht frisst. … einen CD-Label-Tintenstrahldrucker, der die Tinte ans richtige Ort sprüht. … eine USB-Festplatte, die erkannt wird, wenn man sie anschliesst. … ein E-Mail-Programm, welches sich nicht beim Versand einer Mail mit Anhang aufhängt. … eine kabellose Maus, dessen Batterie nicht gerade jetzt den Geist aufgibt. … Kunden, denen man nicht bereits einer Anzahlung nachrennen muss. … Krankenkassen, welche mich nicht ständig telefonisch abwerben wollen. Ein […]

Weiterlesen

Jedem Land seine Klischees

Den Schweizern wird Pünktlichkeit zugeordnet, den Deutschen Gründlichkeit oder den Engländern beispielsweise viel Disziplin beim Schlangestehen. Italienern wiederum wird die gelebte Lebensfreude zugetragen, was – gemäss Klischee – auf Kosten anderer Tugenden wie etwa Pünktlichkeit und Genauigkeit gehen soll. In einem alten Filmchen aus den 50ern überrascht die italienische Polizei mit einer kunstvollen Motorrad-Performance, welche so schnell an Präzision und Perfektion nicht zu überbieten sein dürfte. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kTYGmjgSMv8[/youtube] Ich musste mir das Video gleich dreimal zu Gemüte führen.. einfach faszinierend!

Weiterlesen

Ein extrem feuchtes Vergnügen…

Viele beklagten sich über einen Sommer, welcher ihrer Meinung nach nicht so wirklich schön gewesen sei. Doch ich konnte dem bisher entgegen halten, dass ich dieses Jahr bislang nur Hochzeiten bei bestem Sonnenschein und viel Wärme fotografiert habe. Ganze acht Hochzeitsreportagen durfte ich ausführen, ohne auch nur einen einzigen Regentropfen abzubekommen. Doch am vergangenen Samstag kam dann – allem «aufs-Holz-geklopfe» zum Trotz – die Trendwende! Das Brautpaar Judith und Mario erlebten einen Hochzeitstag, wie man ihn – natürlich rein wettertechnisch betrachtet – nicht wünscht. Von morgen früh bis spät abends, nein, genau genommen bis früh morgens, ein einziger anhaltender Regenguss. Das stellte natürlich auch mich vor fotografische Probleme, denn irgendwie fehlte allen Beteiligten die Lust, sich im Regenschauer zu bewegen. […]

Weiterlesen

Rama Lama Ding Dong mit Lego-Männchen

Als ich auf dieses witzige Musikvideo gestossen bin, konnte ich mich der Faszination der Stop Motion-Trickfilmtechnik nicht mehr entziehen. Mal vom kreativen Talent abgesehen bräuchte man gar keine so wilde Technik. Eine Kamera auf Stativ (oder Webcam), ein eine Software und einige Legofiguren reichen bereits. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nsQLLqlTluk[/youtube] Eine englischsprachige Abhandlung mit Tutorials und Forum zum Thema hält animateclay.com bereit.

Weiterlesen

IGITT! Unser erster GeoCache!

Gelesen habe ich vom Zeitvertrieb GeoCaching schon desöfteren, doch selbst erleben konnte ich es bislang noch nie. Die iPhone-Anwendung GeopherLite jedoch öffnete mir die Augen und weckte die Lust und Neugier. Ich war erstaunt, wieviele Caches – so nennt man die versteckten «Schätze» bei der virtuellen Schnitzeljagd – im nahen Umkreis zu finden sein müssen. So kam es nun gestern, dass wir zu einem gemütlichen Spaziergang um den Mötteliweiher oberhalb Goldachs aufbrachen. Nach einer Einkehr in der Traube – wir befanden uns bereits auf dem Rückweg – klickte ich auf GeopherLite und sah, dass etwa 400 Meter von uns entfernt ein Cache namens IGITT sein muss. Wir änderten unsere Pläne und machten uns auf die Suche. Die Stelle des mutmasslichen […]

Weiterlesen

Fliegende RedBull-Dosen

Was für Idioten gibts auf dieser Welt! In der Autobahn-Auffahrt fliegt mir plötzlich eine leere RedBull-Dose entgegen – nur knapp an mir und meinem Fahrzeug vorbei. Der Mensch vor mir mit dem auffälligen tiefergelegten Wagen gefährtet damit nicht nur mich und andere Fahrzeuglenker, er glaubt wohl auch noch, dass Dosen von alleine vom Strassenrand zur Entsorgung laufen. Ich frage mich, ob man einen solchen Deppen anzeigen könnte. Oder bin ich hier zu kleinlich?

Weiterlesen

Für ein Lächeln spiel ich den Clown

Heute bin ich in einer Zürcher Schule zu Werke und fotografiere 22 Schul- und Kindergartenklassen. Eine wirklich spannende Herausforderung, entwickelt sich doch stets eine grosse Eigendynamik und die Konzentration lässt bei den Kindern schnell nach. Zudem sollen die Kids noch fröhlich und natürlich wirken. So gilt es für mich, sich nicht hinter der Kamera zu verstecken, sondern mich auf Augenhöhe der kleinen Stars zu begeben und mit viel Action das Fotoshooting zum Erlebnis zu machen. Wenn ich dann Gas gebe, erzähle ich überraschende Geschichten, hüpfe herum und spiele den Clown. Es ist herrlich wenn dann die Kinderaugen diese Anstrengungen mit strahlenden Blicken honorieren. Ich freue mich jetzt schon darauf, all die Aufnahmen zu sichten. Doch vorher kommt noch die zweite […]

Weiterlesen