Wahrscheinlichkeitsrechnung
Fast könnte man meinen, ich sei ein Mathematik-Angefressener, denn jeden morgen befasse ich mich erneut mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Man stelle sich vor: Es existiert eine Baustelle vor Arbon mit einer Ampel. Diese Ampel zeigt während 30 Sekunden lang Grün in der Richtung von A nach B, nach 30 Sekunden lang Rot für alle, dann Grün von B nach A und wieder Rot für alle. Na, mitgerechnet? Genau, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 25%, dass ich auf die grüne Phase treffe und ohne Halt durchfahren kann. Hmmm… doch irgendwas scheine ich zu vergessen. Die letzten drei Wochen habe ich es höchstens 2 von 30 mal erlebt, dass ich freie Fahrt hatte. Vielleicht hast Du eine Idee? Hinterlass mir sie als Kommentar!
Weiterlesen